Amnesty International

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Amnesty International

Alles unter Kontrolle? Nordkoreanische Soldaten an der Grenze zum Süden.
04.05.2011 09:48

Hinrichtungen, Folter, Sklaverei Nordkorea baut Straflager aus

Amnesty International veröffentlicht Satellitenbilder nordkoreanischer Gefangenenlager und berichtet von den schlimmsten Bedingungen, die die Menschenrechtsorganisation je beobachtet hat. Um die 200.000 Menschen sollen in Haft sein. Häftlinge sprechen von öffentlichen Hinrichtungen.

22.04.2011 10:29

Verschleppung neuer Trend in China Amnesty fordert klare Worte

Chinas Behörden haben ihr Vorgehen gegen Regierungskritiker verschärft. Dutzende Anwälte, Schriftsteller, Journalisten, Künstler und Internet-Blogger werden verschleppt, festgenommen oder unter Hausarrest gestellt. Amnesty International fordert klare Signale an Peking, "dass die Missachtung der Menschenrechte zum Stolperstein in den internationalen Beziehungen wird".

Ed Weir protestiert mit seinem Plakat außerhalb des Gefängnisses in Jackson in Georgia gegen die Hinrichtung eines Insassen.
28.03.2011 11:15

Amnesty: Hinrichtungsstaaten isoliert Länder schaffen Todesstrafe ab

Die Zahlen gehören zu den streng gehüteten Staatsgeheimnissen. In China wurden im Vorjahr wieder mehr Menschen hingerichtet als sonst auf der ganzen Welt zusammen, berichtet Amnesty International. Auch in Europa lässt ein Staat weiter Menschen exekutieren. Allerdings sieht ai die Hinrichtungsstaaten zunehmend isoliert.

Die Szene aus dem Amnesty International-Film "Stuff of Life" zeigt einen "Gefangenen", bei dem simuliertes Ertränken angewendet wird.
06.02.2011 15:18

Mit Waterboarding "gebrüstet" Amnesty will Bush belangen

Amnesty International verlangt strafrechtliche Schritte gegen den früheren US-Präsidenten George W. Bush und wendet sich bereits an die Bundesstaatsanwaltschaft in der Schweiz. Hier wollte Bush eigentlich an einem Gala-Diner teilnehmen - nun sagt er die Reise ab.

Chinas Automarkt boomt und deutsche Firmen profitieren überproportional.
06.01.2011 16:02

Deutsch-Chinesische Freundschaft Milliarden für Daimler und VW

In China liegt die Zukunft der weltweiten Automobilindustrie. Deutsche Hersteller haben das begriffen, allen voran Volkswagen und Daimler. Ihnen winken beim Staatsbesuch von Chinas Vize-Ministerpräsident Li Keqiang Aufträge in einem Milliardenvolumen. Das ruft Amnesty International auf den Plan.

Die Szene aus dem Amnesty International-Film "Stuff of Life" zeigt einen "Gefangenen", bei dem simuliertes Ertränken angewendet wird.
10.11.2010 08:24

Bush bekennt sich zu Waterboarding Amnesty fordert Ermittlungen

Amnesty International verlangt strafrechtliche Schritte gegen den früheren US-Präsidenten George W. Bush. Dazu sei die Regierung unter Obama verpflichtet, nachdem Bush sich dazu bekannt hat, Folterpraktiken gegen Terrorverdächtige angeordnet zu haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen