Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

US-Verbraucher sind noch in Konsumlaune - der Wirtschaft hilft#s.
16.02.2011 21:41

Auf die US-Verbraucher ist Verlass Fed erhöht BIP-Prognose

Wenn die amerikanische Wirtschaft ihre Inlandsnachfrage nicht hätte: Dank der anhaltenden Konsumlaune der US-Verbraucher wird die Fed optimistischer, was die Erholung der Wirtschaft angeht. Die Wachstumsprognose klettert. Sorgen bereitet weiter der Arbeitsmarkt.

Churchill.jpg
16.02.2011 12:25

Arbeitsmarkt und Inflation Großbritannien geht am Stock

Die britische Wirtschaft kämpft erfolglos gegen den wirtschaftlichen Abstieg: die Volkswirtschaft schrumpft, die Inflation steigt und die Lage am Arbeitsmarkt wird auch nicht besser. Alles Punkte, die einer Erholung der Wirtschaft und einem Abbau des Schuldenbergs entgegen stehen.

07.02.2011 09:50

Schwächerer Yen stützt Nikkei im Plus

Die Aktienmärkte in Fernost starten optimistisch in die neue Woche. Treibende Kraft sind die jüngsten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt. Den Tokioter Markt belebten zudem ermutigende Zahlen japanischer Unternehmen und der schwächere Yen.

04.02.2011 22:40

Arbeitsmarkt hilft doch Grün ins US-Wochenende

Gemischte Signale vom US-Arbeitsmarkt und die weiter angespannte Lage in Ägypten beschäftigen die Anleger an der Wall Street auch zum Wochenschluss. Dennoch: Am Ende schließen die US-Börsen mit Gewinnen, wenn auch nur leichten.

RTXWVCV.jpg
04.02.2011 16:55

Unter 1,36 Dollar Euro gibt nach

Der Euro büßt am Freitag seine Gewinne vom Wochenbeginn wieder ein. Grund sind Zahlen vom US-Arbeitsmarkt, die zwischenzeitlich für Verwirrung sorgen.

2vxt3831.jpg-preview2[1].jpg
03.02.2011 15:00

Meck&Co, Dow und Mastercard US-Börsen zögerlich erwartet

Zum Auftakt am Donnerstag stellen sich die Beobachter an der Wall Street auf einen verhaltenen Handelsstart ein. Frische Daten zur Produktivität und zur Lage am Arbeitsmarkt geben Anlass zur Hoffnung. Die Zahlen von Schwergewichten wie Dow Chemical, Merck&Co und Mastercard rufen gemischte Reaktionen hervor.

Es gibt auch wieder mehr Jobs.
01.02.2011 10:20

Nur der Winter stört Arbeitslosenzahlen sinken

Noch immer sind in in Deutschland über drei Millionen Menschen ohne Arbeit. Doch insgesamt geht es auf dem Arbeitsmarkt aufwärts, die Nachfrage nach Arbeitskräften steigt. Nur der Winter stört den Job-Aufschwung.

AP11010316069.jpg
27.01.2011 22:25

Dow schafft 12.000 nicht US-Börsen schließen fester

Die Caterpillar-Bilanz macht den Anlegern Mut. Am Arbeitsmarkt zeichnet sich dagegen kein Ende der Krise ab. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen in der vergangenen Woche auf den höchsten Stand seit Ende Oktober. Dadurch bleibt der Dow Jones unterhalb der Marke von 12.000 Punkten "kleben".

Der Fed-Offenmarktausschuss unterstützt geschlossen den Kurs von Ben Bernanke.
26.01.2011 20:50

Kein Rühren am Leitzins Fed lässt Geldpumpe an

Die US-Notenbank Federal Reserve bleibt bei ihrer Politik des billigen Geldes. Den Leitzins belässt sie auf dem historischen Tiefststand zwischen 0 und 0,25 Prozent. Die Notenbanker um Fed-Chef Bernanke halten den Aufschwung in den USA für noch zu schwach, um die Lage auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern zu können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen