Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

In Frankfurt domieren rote Vorzeichen.
02.07.2010 18:10

Blick in den USA Dax im roten Bereich

Die anhaltende Krise am US-Arbeitsmarkt lässt Aktienanleger um die auf wackeligen Beinen stehende Wirtschaftserholung bangen. Der Dax schließt nach einer Berg- und Talfahrt im Minus.

02.07.2010 08:15

Autos, Banken, US-Arbeitsmarkt Dax-Future leicht im Plus

Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Start in den Freitag ab. Die große Richtungsentscheidung dürfte allerdings erst am Nachmittag fallen: Aus den USA stehen offizielle Daten zur Lage am Arbeitsmarkt an. Bis dahin blicken Börsianer vor allem auf die Autobauer.

30.06.2010 18:15

Entspannt in den Feierabend Dax stabilisiert sich

Der Dax stoppt nach zuletzt kräftigen Kursverlusten seine Talfahrt. Enttäuschende Daten vom US-Arbeitsmarkt und die Hängepartie bei der Wahl des Bundespräsidenten in Berlin sorgen aber für Verunsicherung.

Für die Energieversorger kommt es dick: Erst die Steuerpläne der Regierung, nun auch noch die Reaktion der Analysten.
29.06.2010 08:25

Stimmungswechsel in den USA Dax-Future taucht ab

Am deutschen Aktienmarkt rechnen die Beobachter zum Auftakt am Dienstag mit leichten Abschlägen. Die späte Schwäche der US-Börsen macht Optimisten zu schaffen. An der Wall Street orientieren sich die Investoren schon jetzt in Richtung Arbeitsmarkt.

James Bullard
26.06.2010 08:46

Noch einige Fallstricke Fed stochert im Nebel

Bei der US-Notenbank ist man sich hinsichtlich der Konjunkturentwicklung in den Vereinigten Staaten nach wie vor unsicher. Die europäische Schuldenkrise und die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt sind nach Angaben des Chefs der Fed St. Louis, Bullard, die großen Unbekannten.

US-Notenbankchef Bernanke und die meisten übrigen Notenbanker im Offenmarktausschuss wollen keine strafferen geldpolitischen Zügel.
23.06.2010 20:48

Noch "für eine längere Zeit" Fed bleibt bei Nullzinspolitik

Die US-Notenbanker drehen wie erwartet nicht an der Zinsschraube. Auch auf absehbare Zeit wollen sie von ihrer Politik des billigen Geldes nicht abrücken. Große Sprünge erwartet die US-Notenbank Fed weder bei der Konjunkturentwicklung noch am Arbeitsmarkt.

Das letzte Fußball-Trikot für Frauen ist weg. Diese Schaufensterpuppe bekommt jetzt einen neuen Dress.
23.06.2010 09:41

Trotz aller Spar-Diskussionen Konsumlaune ungetrübt

Die Diskussion um das Sparpaket der Regierung verunsichert die Verbraucher - die guten Nachrichten vom Arbeitsmarkt sorgen aber gleichzeitig für Optimismus. Das Konsumklima bleibt damit stabil. Die GfK macht sogar eine "kleine Sonderkonjunktur" durch die WM aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen