Ausschreitungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ausschreitungen

Bei den Straßenschlachten in Kairo.
25.01.2011 23:02

Ausschreitungen in Ägypten Tunesien reagiert auf Proteste

Ermutigt von den Protesten in Tunesien demonstrieren tausende Ägypter für den Rücktritt des seit drei Jahrzehnten regierenden Staatschefs Mubarak. Die zunächst friedlichen Proteste schlagen in Gewalt um. Mindestens drei Menschen kommen ums Leben. Derweil soll in Tunesien die Übergangsregierung umgebildet werden.

Im Zentrum von Tunis stehen weiter Panzer auf den Straßen.
16.01.2011 19:24

Nach dem Regimesturz Chaos und neue Gewalt in Tunesien

Tunesien kommt nicht zur Ruhe. In der Hauptstadt sind erneut Schüsse zu hören. An den Ausschreitungen sind offenbar auch Deutsche beteiligt. Das Echo vom Ende des Wüstendiktators Ben Ali hallt derweil durch die ganze nordafrikanische Welt. Araber von Ägypten bis Marokko feiern den tunesischen Bürgeraufstand als ermutigendes Beispiel.

Tunesische Urlaubsorte wie die Insel Djerba sind laut Auswärtigem Amt von den innenpolitischen Unruhen nicht betroffen.
11.01.2011 14:30

Kaum Gefahr für Tunesien-Urlauber Keine Touristenzentren betroffen

Trotz der sozialen Unruhen in Tunesien besteht laut Auswärtigem Amt derzeit keine Gefahr für Urlauber, da die Ausschreitungen sich nicht gegen westliche Touristen richteten. Für Algerien hingegen hat das Auswärtige Amt eine Teilreisewarnung ausgegeben. Bisher verzeichnen die großen Reiseveranstalter keine Stornierungen, nur "vereinzelte Nachfragen".

Die tunesische Bevölkerung hat die Nase von ihrer Regierung voll.
10.01.2011 15:34

Zwischenruf Maghreb: Die Lunte brennt

Die Ausschreitungen in Algerien und Tunesien zeigen vor allem eins: Die vermeintliche Stabilität in den Ländern ist trügerisch, die Schere zwischen der reichen Oberschicht und den verarmten Arbeitern ist groß. Insbesondere die jungen Leute wollen das nicht mehr hinnehmen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

In Algerien kündigte die Regierung inzwischen eine Senkung der Lebensmittelkosten an, um die Lage zu entschärfen.
09.01.2011 17:00

Zahlreiche Tote und Verletzte Unruhen in Nordafrika eskalieren

Die Proteste verschärfen sich weiter: Bei Ausschreitungen in Tunesien und Algerien kommen zahlreiche Menschen ums Leben, hunderte werden verletzt. Auch von mehreren Selbstverbrennungen wird berichtet. Die Unruhen richten sich gegen Perspektivlosigkeit und gestiegene Lebenshaltungskosten.

19.12.2010 18:19

Krise in der Elfenbeinküste UN: 50 Tote bei Ausschreitungen

Die Krise in der Elfenbeinküste weitet sich aus. In dem afrikanischen Land kommen bei Ausschreitungen 50 Menschen ums Leben. Der abgewählte Präsident Gbagbo fordert den sofortigen Abzug der Blauhelme, UN-Generalsekretär Ban lehnt ab. Er betont, die internationale Gemeinschaft stehe geschlossen hinter Wahlsieger Ouattara.

Ausnahmezustand in Rom.
14.12.2010 16:25

Nach Berlusconi-Votum Schwere Krawalle in Rom

Nach dem knappen Sieg von Premier Berlusconi bei einem Misstrauensvotum kommt es in Rom zu schweren Ausschreitungen. Hunderte Demonstranten liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei. Die Krawallmacher setzen Fahrzeuge in Brand und verwüsten Schaufenster. Rund 60 Demonstranten und 57 Polizisten werden verletzt.

Der Prinzen-Wagen nach der Attacke.
10.12.2010 08:49

Charles und Camilla attackiert Cameron verurteilt Gewaltnacht

Die Lage in London bleibt angespannt. Premierminister Cameron verurteilt die nächtlichen Ausschreitungen tausender Studenten scharf - es gehe nur um Zerstörung, so Cameron. Unter anderem werden auch Prinz Charles und seine Frau Camilla in ihrem Wagen angegriffen.

Die Demonstranten errichteten Barrikaden und legten Feuer.
08.12.2010 18:01

Parteizentrale geht in Flammen auf Haiti droht Volksaufstand

Nach der Präsidentschaftswahl in Haiti sorgt das umstrittene Wahlergebnis für heftige Proteste und Ausschreitungen im ganzen Land. Die Anhänger des Kandidaten Martelly fühlen sich betrogen, sie werfen der Regierung Wahlfälschung vor. Auch die US-Regierung äußert erste Zweifel an dem Ergebnis.

Seit Wochen herrscht Unruhe in Haiti, immer wieder kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen.
26.11.2010 08:42

Im Schatten der Cholera Haiti wählt neuen Präsidenten

Seit einem Jahr kommt das Land nicht zur Ruhe. Im Januar erschüttert ein gewaltiges Erdbeben Haiti, nun breitet sich die Cholera auf der Insel aus. Manche befürchten erneute Ausschreitungen, wenn die Bevölkerung an die Urne gebeten wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen