Auswärtiges Amt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Auswärtiges Amt

21044256.jpg
18.12.2010 14:59

Mit Schmiergeld in Hamburger Bordelle Neue Visa-Affäre im Außenamt

Das Auswärtige Amt steht möglicherweise vor einer neuen Visa-Affäre. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts, dass Botschafts-Mitarbeiter im Auftrag internationaler Schleuserringe Einreise-Erlaubnisse erteilt haben. 2004 hatte eine Visa-Affäre den damaligen Außenminister Fischer unter Druck gesetzt.

Metzner arbeitet inzwischen nicht mehr bei der FDP.
12.12.2010 10:26

Geheimnisverrat bei der FDP Metzner hatte vertrauliche Akten

Entgegen allen bisherigen Beteuerungen hatte der frühere Büroleiter von FDP-Chef Westerwelle, Metzner, auch Zugang zu geheimen Akten. Das geht aus Erklärungen des Auswärtigen Amts hervor. Die SPD fordert von Westerwelle, Partei- und Regierungsamt nicht länger zu vermischen.

23.11.2010 15:20

NS-Vergangenheit des Auswärtigen Amtes Botschaften sollen Porträts abhängen

Fünf Jahre lang hatte eine international besetzte Historikerkomission über die Verstrickungen des Außenministeriums mit dem Nazi-Regime geforscht. Am Ende stand das klare Urteil, das Amt war Teil der verbrecherischen Politik. Die neue Einsicht soll nun auch in den deutschen Botschaften im Ausland sichtbar werden.

Adolf Hitler (l.) und Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop studieren im Führerhauptquartier Unterlagen.
28.10.2010 16:38

Das AA und die Nazi-Gräuel Westerwelle: "Schwere Schuld"

Außenminister Westerwelle spricht klare Worte: Die Diplomaten des Auswärtigen Amts hätten sich aktiv an der verbrecherischen Politik im sogenannten Dritten Reich beteiligt. "Da gibt es nichts zu rechtfertigen, da gibt es nichts zu beschönigen".

Ein Ausschnitt der Reisekostenabrechnung des Leiters des sogenannten Judenreferats im Auswärtigen Amt, Franz Rademacher, mit dem handschriftlichen Vermerk: "Liquidation von Juden in Belgrad und Besprechung mit ungarischen Emissären in Budapest".
24.10.2010 15:53

Braune Diplomaten Kommission räumt mit Mythos auf

Viele Jahre pflegte man im Auswärtigen Amt den Mythos, die deutsche Diplomatie sei im Dritten Reich ein Hort des Widerstands gewesen. Damit ist es nun vorbei. Nach einer neuen Studie wirkten Diplomaten die ganze Nazi-Zeit über aktiv am Holocaust mit.

Adolf Hitler (l.) und Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop studieren im Führerhauptquartier Unterlagen.
23.10.2010 16:02

Vergangenheit des Auswärtigen Amtes Diplomaten in Holocaust verstrickt

Im Jahr 2005 beauftragt der damalige Bundesaußenminister Fischer einige Historiker damit, die Rolle des Auswärtigen Amtes im Holocaust zu klären. Jetzt stehen die Ergebnisse fest. Und Fischer zeigt sich tief betroffen über den Befund. Das Amt sei - anders, als über Jahrzehnte behauptet - an den Gewaltakten der Nazis stets beteiligt gewesen, so die Historiker.

Der US-Geheimdienst CIA fliegt derzeit mehr Drohnenangriffe gegen mutmaßliche Aufständische im pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan  als je zuvor.
04.10.2010 22:31

Drohnen-Angriff in Pakistan Deutsche Islamisten getötet

Beim Angriff eines unbemannten US-Flugzeugs auf ein Gehöft in Nord-Waziristan kommen mehrere deutsche Islamisten ums Leben. Das Auswärtige Amt in Berlin prüft die Angaben des pakistanischen Geheimdienstes; eine offizielle Bestätigung liegt bisher nicht vor.

Vermeintliches Urlaubsparadies: Mexiko begeistert durch seine malerischen Landschaften. Im Dunkeln kann es für Touristen allerdings schnell gefährlich werden.
09.09.2010 14:02

Bei Überfällen in Mittelamerika Keinen Widerstand leisten

Das Auswärtige Amt warnt, dass in Ländern wie Mexiko, Guatemala, Honduras oder El Salvador die Hemmschwelle beim Einsatz von Waffen niedrig sei. Deshalb sollten bei einem Überfall die geforderten Sachen widerstandslos abgegeben werden. Am besten Dinge von Wert nicht sichtbar mit sich herumtragen.

Die Gebühr wird für alle Touristen fällig, die ohne Visum per Flugzeug oder Schiff in die USA einreisen und höchstens 90 Tage bleiben wollen.
25.08.2010 07:40

Was zu beachten ist Neue Einreisegebühr in die USA

Die bislang kostenlose elektronische Reisegenehmigung ESTA für die USA ist demnächst kostenpflichtig. Auswärtiges Amt und US-Botschaft geben Hinweise zur Bezahlung und wie die Gebühr sich noch umgehen lässt. Wer muss sie bezahlen, wie stellt man den Antrag?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen