Automarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Automarkt

Thema: Automarkt

picture alliance / dpa

26.05.2011 07:26

Aufschwung am US-Automarkt Delphi bereitet Börsengang vor

Der zwischenzeitlich insolvente Autozulieferer Delphi bereitet seine Rückkehr an die Börse vor. Die ehemalige General-Motors-Tochter will in einem ersten Schritt 100 Millionen Dollar einsammeln. Die Summe ist allerdings nicht endgültig - und ein Termin für den Börsengang steht auch noch nicht fest.

04.05.2011 12:59

Mehr Neuzulassungen im April Pkw-Markt kommt ins Rollen

Im ersten Quartal des Jahres steigt die Anzahl der Neuzulassungen von Pkws um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der April bestätigt den Aufwärtstrend des Automarktes, 266.251 Fahrzeuge wurden neu zugelassen. Auch beim Export gibt es gute Nachrichten.

Dieter Zetsche.
13.04.2011 10:22

Guter Start ins Jahr Daimler bleibt optimistisch

Der Stuttgarter Autokonzern Daimler rechnet trotz der Katastrophe in Japan und den Konflikten in der arabischen Welt weiter mit einem kräftigen Wachstum der weltweiten Automärkte. "Wir hatten angekündigt, mit hohem Drehmoment aus der Krise zu kommen, und wir haben Wort gehalten", sagt Konzernchef Zetsche.

Ford-Autohaus in Eatontown/New Jersey.
01.04.2011 21:13

Paukenschlag am US-Automarkt Ford überholt GM

Wechsel an der Spitze der Autoverkäufe in den USA: Ford übertrumpft im März erstmals seit 1998 wieder den großen Rivalen General Motors. Die Amerikaner verschmähen wegen der höheren Spritpreise die großen Geländewagen. Die deutschen Autobauer schlagen sich achtbar. Besonders Porsche und BMW legen prozentual stark zu.

Keine Chance in der Neuwagen-Statistik: Oldtimer auf der Messe RetroClassicss.
16.03.2011 08:33

Mini-Wachstum in Europa Automarkt sieht alt aus

Der starke Autoabsatz in Schwellenländern wie Brasilien oder Indien rettet den großen Autobauern die Bilanz. In Europa hingegen kommt das Geschäft mit neuen Fahrzeugen nicht in Schwung. Europaweit verkaufen die Autohäuser im Februar nur 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders schwach läuft das Geschäft in Spanien und Italien.

Kaufanreize nach der Abwrackprämie: Der Preis ist eine Stellschraube, die sich nicht beliebig weit nach unten drehen lässt.
14.03.2011 15:15

Nur 61 Milliarden Euro pro Jahr Deutsche sparen am Auto

Der deutsche Automarkt rollt weiter über unbefestigten Boden: Die Effekte der staatlichen Kaufanreize, die sogenannte "Abwrackprämie", wirkt offenbar länger nach als erwartet. Im abgelaufenen Jahr geben die Deutschen deutlich weniger Geld für Neuwagen aus als im Vorjahr. An anderer Stelle ist die Kauflust ungebrochen. Der private Konsum legt kräftig zu.

Die neue Mobilität der Massen droht die Infrastruktur schnell wachsender Metropolen zu überlasten: Stoßverkehr auf einer der Ringstraßen Pekings.
18.02.2011 14:54

Erste Bremsspuren im Zukunftsmarkt Autobauer beäugen China-Erfolge

Der millionenfach geträumte Traum vom eigenen Wagen macht das aufstrebende Schwellenland China zum Automarkt der Zukunft. Alle Hersteller von Rang und Namen stützen mittlerweile große Teile ihrer Strategie auf die Mobilitätsbedürfnisse der Chinesen. Aktuelle Zahlen zeichnen ein neues Bild: Zur Jahresbeginn verliert der Absatzboom an Schwung.

Bei einem Ford-Händler in Hawthorne/Kalifornien. Die Geschäfte laufen wieder deutlich besser.
04.01.2011 21:23

Fulminanter Jahresabschluss US-Autobauer in voller Fahrt

Krise? Die war einmal. Der US-Automarkt zeigt sich jedenfalls gut erholt. Sämtliche amerikanische Autobauer verzeichnen im Dezember beim Verkauf zweistellige Zuwachsraten. Auch die deutschen Hersteller können in den USA kräftig zulegen.

Fabrikneue Autos auf dem Hamburger Hafengelände.
04.01.2011 15:04

Nach langer Durststrecke Inlands-Automarkt schafft Plus

Der deutsche Automarkt hat den Wegfall der Abwrackprämie endlich verdaut. Im Dezember gibt es nach langer Plaute wieder eine Zunahme der Neuzulassungen. Für 2011 gibt sich der Verband der Automobilindustrie (VDA) optimistisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen