Automarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Automarkt

Thema: Automarkt

picture alliance / dpa

kein Bild
27.11.2008 17:21

Brief an alle Mitarbeiter Daimler droht Kurzarbeit

Infolge der Absatzkrise auf den Automärkten müssen sich tausende Daimler-Mitarbeiter im kommenden Jahr auf Kurzarbeit einstellen. Von Januar bis April 2009 könnten davon Teile der Werke in Sindelfingen, Berlin, Bremen und Düsseldorf betroffen sein, heißt es aus Stuttgart. Der Betriebsrat ist besorgt und hofft auf baldige Besserung der Lage.

kein Bild
25.11.2008 16:34

Wolfsburg 3 Wochen dicht? VW plant längere Ferien

Volkswagen wird wegen der Absatzkrise auf dem Automarkt voraussichtlich eine längere Weihnachtspause in seinem Wolfsburger Stammwerk einlegen. Allerdings müssten die zuständigen Stellen noch zustimmen, sagte ein Konzernsprecher. Zur Debatte steht, die Bänder vom 18. Dezember bis zum 11. Januar stehenzulassen, also für gut drei Wochen.

kein Bild
20.11.2008 07:26

"2009 profitabel sein" BMW will weiter sparen

Der Autobauer sieht weiteres Potenzial für Kostensenkungen und will im kommenden Jahr trotz der Krise am Automarkt in die schwarzen Zahlen fahren. "Wir arbeiten klar mit dem Ziel, 2009 profitabel zu sein", sagte BMW-Chef Norbert Reithofer auf der Los Angeles Auto Show.

kein Bild
04.11.2008 10:28

"Licht ausgeknipst" US-Automarkt bricht ein

Die Autokonzerne bekommen die Zurückhaltung der US-Verbraucher im Oktober mit voller Wucht zu spüren. Die Finanzkrise und der Konjunktureinbruch hinterlassen quer durch die Branche tiefe Spuren. Im wichtigsten Pkw-Markt der Welt zeichnet sich ein deutlicher Trend ab. Die Absatzzahlen belegen, dass offenbar immer mehr Käufer auf Kleinwagen umsteigen.

kein Bild
28.10.2008 20:25

Krise auf dem Automarkt VW-Chef warnt vor Panik

VW-Chef Martin Winterkorn hat angesichts der Krise auf dem Automarkt vor Panikmache gewarnt. Das helfe in dieser Situation nicht weiter, sagte Winterkorn bei der Eröffnung einer Zuliefererbörse in Wolfsburg. "Wir müssen uns auf eine harte Durststrecke einstellen." Autobauer und Zulieferer reagieren derzeit mit harten Einschnitten auf die Verkaufskrise.

kein Bild
23.10.2008 08:12

Drittes Quartal im Plus Fiat überraschend gut

Trotz der Krise der Automärkte schlägt sich der Fiat-Konzern im dritten Quartal überraschend gut. Ohne die Kosten für Restrukturierungen haben die Italiener im dritten Quartal ihren Umsatz um 3,2 Prozent steigern können. Der Gewinn stieg gar um acht Prozent.

kein Bild
10.10.2008 16:15

Autobauer stoppen Bänder Pause bei BMW und Opel

Wegen der Absatzflaute in zahlreichen Automärkten hält BMW nach Angaben aus Unternehmenskreisen auch im Stammwerk München die Bänder an. In den bayerischen Herbstferien vom 3. bis 7. November werde die Produktion in Bereichen der Kernfertigung unterbrochen, sagte eine mit der Situation vertraute Person.

kein Bild
02.10.2008 14:15

Weltweite Absatzeinbrüche Toyota glaubt an SUVs

Nach dem Einbruch der Absatzzahlen an den Automärkten in den USA und einigen EU-Staaten zeigt sich Toyota-Europached Asashima zuversichtlich: "Es wird immer Leute geben, die größere Autos brauchen."

kein Bild
01.10.2008 21:26

Herbe Absatzeinbrüche Krisenangst im Automarkt

Die amerikanischen Verbraucher halten sich beim Kauf eines Neuwagens derzeit zurück. Auf dem weltgrößten Automobilmarkt verbuchen die großen Autohersteller im September teilweise heftige Absatzeinbußen. Besonders hart trifft es - neben den US-Branchenriesen Ford, GM und Chrysler - auch Toyota und den deutschen Sportwagenbauer Porsche.

kein Bild
01.10.2008 08:17

Bush winkt Hilfspaket durch Medizin für US-Automarkt

Der rückläufige US-Automarkt wird durch die Kreditkrise schwer belastet. Weil immer weniger Amerikaner Kredite zum Neuwagenkauf erhalten, werde der Absatz um rund 20 Prozent zurückgehen, erklärte die größte US-Autohandelsgruppe AutoNation. Bis August wurden in den USA elf Prozent weniger Autos verkauft als im Vorjahr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen