Automarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Automarkt

Thema: Automarkt

picture alliance / dpa

kein Bild
22.04.2009 11:26

Grün dank Sondereffekt VW kriegt die Kurve

Europas größter Autobauer Volkswagen ist dank eines Sondereffekts - trotz der dramatischen Absatzkrise auf dem Automarkt - im ersten Quartal in der Gewinnzone geblieben. Ein Verlust wurde lediglich durch den Verkauf des Geschäfts mit schweren Lastwagen in Brasilien an MAN verhindert. Es wurden allerdings nur 312 Mio. Euro verbucht nach 1,3 Mrd. im Jahr zuvor.

kein Bild
20.04.2009 11:07

Automesse in Shanghai Daimler verfolgt BMW

Im Rennen um den chinesischen Automarkt schieben die deutschen Autobauer neue Hoffnungsträger an den Start. Der Stuttgarter Hersteller Daimler will seinen Münchener Konkurrenten BMW beim Autoabsatz im Riesenreich in Kürze überholen. Porsche setzt auf den Panamera, Daimler will mit dem Kleinwagen Smart punkten, Audi hofft auf den Q7.

kein Bild
16.04.2009 09:45

Absatz stabilisiert sich Lichtblick für Autobranche

In Deutschland und Frankreich wurden im März mehr Autos als vor Jahresfrist verkauft, in Italien blieb der Absatz konstant. Dank der Abwrackprämie gibt es in Europa nach Angaben des Autohersteller-Verbandes VDA erste Anzeichen für eine Stabilisierung der gebeutelten Automärkte. Insgesamt sanken die Verkäufe in Europa im März aber um neun Prozent.

kein Bild
08.04.2009 16:48

Entlassungen möglich Daimler zieht Sparbremse

Daimler-Chef Zetsche sieht die Autobranche in einer "Jahrhundertkrise" und schließt Entlassungen nicht mehr aus. Noch in diesem Jahr sollen mehrere Mrd. Euro eingespart werden. In drei Wochen wird der Autobauer tiefrote Zahlen für das erste Quartal vorlegen. Frühestens in der zweiten Jahreshälfte wird der Automarkt nach Einschätzung des Konzerns die Talsohle erreichen.

kein Bild
01.04.2009 21:29

Leichte Hoffnungsschimmer US-Automarkt kriselt weiter

Trotz erneut trostloser Absatzzahlen sehen einige Autobauer erste Hoffnungsschimmer im schwer gebeutelten US-Markt. Die Verkäufe brachen im März im Vergleich zum Vorjahresmonat zwar erneut um 20 bis 45 Prozent ein. Selbst bei General Motors hieß es jedoch, man habe zum Monatsende eine Belebung der Nachfrage beobachtet.

kein Bild
12.03.2009 19:47

Abwrackprämie lindert Absatz-Talfahrt gebremst

Die Talfahrt beim Autoabsatz in Europa hat sich dank zahlreicher Konjunkturprogramme etwas verlangsamt. Der Automarkt kommt allerdings trotzdem nicht richtig auf die Beine. Der Pkw-Absatz ging in Europa im Februar deutlich zurück. Mit einem Rückgang von 18 Prozent auf 968.200 Stück fiel das Minus allerdings deutlich geringer aus als noch im Januar.

kein Bild
03.03.2009 22:20

Nach Berg- und Talfahrt US-Börsen im Minus

Die Aktienmärkte in New York haben nach einer Berg- und Talfahrt im Minus geschlossen. Angesichts der anhaltenden Sorgen um das Finanzsystem und neuer Hiobsbotschaften vom Automarkt sorgten nach dem Zwölf-Jahrestief vom Wochenanfang Äußerungen von Notenbankchef Ben Bernanke für schlechte Stimmung.

kein Bild
03.03.2009 21:44

US-Automarkt Keine Besserung in Sicht

Der US-Automarkt bricht immer stärker weg. Dies bekamen im Februar auch die deutschen Hersteller zu spüren, deren Absätze prozentual zweistellig in den Keller rutschten. Noch stärker waren die Rückgänge der amerikanischen Branchengrößen General Motors und Ford.

kein Bild
02.03.2009 07:21

Durch Abwrackprämie Autorabatte steigen

Die Abwrackprämie hat die Rabatte auf dem deutschen Automarkt laut einer Studie auf ein neues Spitzenniveau getrieben. Dies ergab eine Untersuchung des Auto-Experten Dudenhöffer. Der Kfz-Verband ZDK hatte kritisiert, die Preisnachlässe hätten sich seit Einführung der Abwrackprämie halbiert.

kein Bild
22.02.2009 12:27

"Alte Denkmuster aufgeben" Deutscher Automarkt schrumpft

Trotz des Käuferansturms wegen der Abwrackprämie gibt der Chef des VW- und Audi-Händlerverbandes, Laml, noch keine Entwarnung für die Autobranche. Unabhängig von konjunkturellen Herausforderungen befindet sich die Automobilwirtschaft seinen Angaben zufolge seit Jahren in einem tiefgreifenden Strukturwandel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen