Automarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Automarkt

Thema: Automarkt

picture alliance / dpa

kein Bild
22.02.2009 12:27

"Alte Denkmuster aufgeben" Deutscher Automarkt schrumpft

Trotz des Käuferansturms wegen der Abwrackprämie gibt der Chef des VW- und Audi-Händlerverbandes, Laml, noch keine Entwarnung für die Autobranche. Unabhängig von konjunkturellen Herausforderungen befindet sich die Automobilwirtschaft seinen Angaben zufolge seit Jahren in einem tiefgreifenden Strukturwandel.

kein Bild
13.02.2009 08:53

VW besser als der Schnitt Europas PKW-Markt bricht ein

Der europäische Automarkt befindet sich weiter im Sinkflug. Daimler und BMW mussten besonders schlechte Zahlen und einen sinkenden Marktanteil hinnehmen. Auch die amerikanischen Hersteller und Toyota verzeichnen deutliche Einbrüche. Nur VW konnte seinen Marktanteil steigern.

kein Bild
03.02.2009 12:24

Warten auf die Abwrack-Rally Keine Wende am Automarkt

Die Absatzkrise auf dem deutschen Automarkt hat sich zum Jahresbeginn wieder verschärft. Mit 189.400 Autos wurden 14 Prozent weniger Wagen neu zugelassen als ein Jahr zuvor. Damit ging der Pkw-Absatz den sechsten Monat in Folge spürbar zurück. Dem Autoimporteursverband VDIK zufolge hat Branche allerdings Grund zur Hoffnung. Die Zulassungszahlen hätten Ende Januar bereits zugenommen.

kein Bild
20.01.2009 13:41

Allianz mit Chrysler Fiat vor dem Einstieg

Angesichts der dramatischen Talfahrt auf dem Automarkt steigt der italienische Autobauer Fiat beim notleidenden US-Hersteller Chrysler ein. In einem ersten Schritt soll Fiat 35 Prozent an dem drittgrößten US-Hersteller übernehmen. Die Allianz benötigt noch die Zustimmung der US-Regierung.

kein Bild
11.01.2009 12:00

Daimler vorsichtig optimistisch Zetsche macht gut Wetter

Ungeachtet der jüngsten Absatzeinbrüche auf den weltweiten Automärkten hat sich Daimler-Chef Zetsche für das laufende Jahr vorsichtig optimistisch gegeben. Trotz des enormen Drucks, der wegen der weltweit sinkenden Verkaufszahlen auf der Branche laste, gehe Daimler mit "gemäßigter Zuversicht" ins neue Jahr. Die Investitionen sollen auf bisherigem Niveau gehalten werden.

kein Bild
22.12.2008 19:44

Händler irritiert Daimler erhöht Preise

Daimler erhöht trotz der dramatischen Absatzkrise auf den Automärkten von Januar an die Preise. Grund für die Erhöhungen sind "inflatorische Anpassungen". Händler reagieren auf diese Maßnahme "äußerst irritiert", heißt es in einem Zeitungsbericht. Der Pkw-Absatz bei Daimler ist seit Monaten auf Talfahrt.

kein Bild
15.12.2008 20:49

"Prius"-Werk in den USA Toyota legt Bau auf Eis

Toyota verschiebt den Bau eines Werks in den USA, in dem das umweltfreundlichere Hybrid-Modell "Prius" gebaut werden sollte. Der Neubau in Mississippi werde angesichts des Abschwungs auf den Automärkten auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, teilte der Konzern mit. Ursprünglich sollte dort ab 2010 der Prius mit Hybrid-Antrieb vom Band rollen.

kein Bild
02.12.2008 20:22

VW, BMW, Porsche, Daimler Absatzeinbrüche in den USA

Die Krise auf den US-Automarkt hinterlässt tiefe Spuren bei den Autobauern. VW, BMW, Daimler und Porsche erlitten in Nordamerika deutliche Absatzeinbrüche, die auch für die hiesigen Werke Folgen haben werden.

kein Bild
02.12.2008 11:01

Im Sog der Krise Toyota zieht Reißleine

Der führende japanische Autobauer Toyota fährt wegen der Absatzkrise im Automarkt die Produktion von Luxuswagen zurück. Zudem zahlt er Tausenden von Managern geringere Bonusgelder. Die Lexus-Produktion in zwei Werken im zentraljapanischen Tahara sowie in der südwestlichen Stadt Miyakawa wird am 24. und 25. Dezember gedrosselt.

Viele Inder werden in den kommenden Jahren Mobilität suchen und auch bezahlen können.
02.12.2008 07:00

Automarkt Indien Mobilität für Millionen

Der Tata Nano lässt noch auf sich warten. Hersteller wie Suzuki prägen den indischen Automarkt. Aber auch die Europäer haben Lunte gerochen und wollen in diesem boomenden Markt mitspielen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen