Axel Weber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Axel Weber

Axel Weber will für ein Jahr nach Chicago.
08.03.2011 16:42

Leben nach der Bundesbank Weber will wieder lehren

Axel Weber schaut bereits in die Zukunft und plant einen einjährigen Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. Der 54-jährige scheidende Bundesbankchef will Gastvorlesungen an der Universität in Chicago halten. Im Frühjahr 2012 soll es dann wieder an die Kölner Uni gehen.

Steigt Erkki Liikanen ins Rennen ein?
20.02.2011 12:09

Bewerbung für EZB-Spitze Finnen doch interessiert

Nach dem Bundesbankchef Axel Weber überraschend ausgeschieden ist, werden die Karten im Poker um den Vorsitz der Europäischen Zentralbank neu gemischt. Nun erwägt Finnland wieder einen Einsatz, Notenbankchef Erkki Liikanen wird sich vielleicht als Kandidat aufstellen lassen. Schnellschüsse soll es nicht geben, allerdings hatte Finnland erst vor wenigen Tagen einen eigenen Kandidaten ausgeschlossen.

Jens Weidmann wechselt von der Spree an den Main.
16.02.2011 13:37

Merkel schickt Adlatus Weidmann folgt Weber

Keine Überraschung in Berlin: Jens Weidmann wird Axel Weber als Bundesbankchef beerben. Damit beordert Kanzlerin Merkel ihren Wirtschaftsberater nach Frankfurt. Die Regierungschefin lobt in diesem Zusammenhang Weidmanns "höchste Sachkompetenz"l. Als Vizepräsidentin geht Bankenaufseherin Lautenschläger zur Bundesbank.

20313113.jpg
16.02.2011 10:19

Im Schatten der EZB Wozu die Bundesbank?

Der Rückzug Axel Webers von der Spitze der Bundesbank schlägt hohe Wellen. Zugleich wirft er das Licht auf eine angesehene Institution, die jedoch mit der Einführung des Euro ihre wichtigste Aufgabe verloren hat. Wie mächtig und wichtig ist die Bundesbank überhaupt noch? von Nikolas Neuhaus

140211MUC309_140211MUC309.jpg-preview2[1].jpg
15.02.2011 07:51

Weber-Ersatz aus dem Kanzleramt? Merkel denkt an Weidmann

Der vorzeitige Rückzug von Top-Notenbanker Axel Weber wirft viele Fragen auf. Eine davon muss die Bundesregierung bis spätestens April lösen: Als Nachfolger an der Spitze der Deutschen Bundesbank bringt Bundeskanzlerin Merkel nun angeblich ihren eigenen Wirtschaftsberater ins Spiel. Nicht nur Experten runzeln die Stirn.

An der Spitze der Europäischen Zentralbank ist die innere Gesinnung wichtig, findet Berlin.
14.02.2011 16:45

Nach Weber-Absage Kein deutscher EZB-Kandidat?

Ein eigener Kandidat für den Vorsitz der Europäischen Zentralbank hat für die Bundesregierung nach der Absage von Axel Weber keine Priorität mehr. Wichtiger als die Nation sei für den Posten die richtige innere Überzeugung, heißt es nun. Diesen abrupten Richtungswechsel findet die Opposition nicht sehr überzeugend.

"Ich möchte nicht vor dem nächsten Jahr irgendeine Tätigkeit aufnehmen."
12.02.2011 11:08

"Mangelnde Akzeptanz" Weber betreibt Aufarbeitung

Axel Weber bricht sein Schweigen und erklärt seinen Verzicht auf die Kandidatur für das Amt des EZB-Präsidenten. Der 53-Jährige begründet seinen Schritt mit der mangelnden Akzeptanz in den Euro-Ländern. Seine weitere berufliche Zukunft lässt Weber, der auch das Amt des Bundesbank-Präsidenten aufgibt, offen.

Ohne Abstimmung mit Angela Merkel will sich Axel Weber nicht äußern.
10.02.2011 12:50

Angekündigte Erklärung verpufft Weber bleibt verschwiegen

Das Rätsel um die berufliche Zukunft von Bundesbankpräsident Axel Weber bleibt weiter ungelöst. Nachdem die Bundesbank zunächst eine Erklärung ankündigt, verweist der 53-Jährige schließlich nur auf seine Gespräche mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Wir werden alle Entscheidungen, die notwendig sind, in enger Abstimmung treffen."

Axel Weber gilt als geldpolitischer Hardliner.
09.02.2011 17:41

Von Bundesbank zu Deutscher Bank? Gerüchte um Weber

Die Personalie Axel Weber sorgt für Wirbel. Laut Insidern wird der 53-jährige Bundesbank-Präsident nicht Nachfolger von Jean-Claude Trichet an der EZB-Spitze. Einem Medienbericht zufolge will Weber im Sommer dieses Jahres die Bundesbank verlassen. Die Bundesbank sagt dazu nichts. Zudem gibt es Spekulationen um einen Wechsel Webers zur Deutschen Bank.

Bundesbank-Chef Weber: Kein Nachfolger für EZB-Präsident Trichet?
09.02.2011 17:30

Die Gerüchteküche brodelt Euro nimmt 1,37 Dollar

Bis zum Mittag ist es ruhig um den Euro. Dann sorgen Spekulationen um Bundesbank-Chef Axel Weber für Wirbel und eine fallende Gemeinschaftswährung. Nach Eröffnung der US-Börsen dreht sich das Blatt dann wieder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen