Barack Obama

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Barack Obama

Themenseite: Barack Obama

picture alliance / dpa

In den nächsten Monaten wird Romney viele Hände schütteln müssen.
02.06.2011 17:15

Mormone will ins Weiße Haus Mitt Romney tritt an

Eine illustre Schar schickt sich an, 2012 US-Präsident Obama aus dem Weißen Haus zu vertreiben. Nun hat auch Massachusetts Ex-Gouverneur Romney seine Kandidatur angekündigt. Ihm werden gute Chancen eingeräumt.

Die Zustimmung wächst: Christine Lagarde könnte die neue IWF-Chefin werden.
27.05.2011 19:32

Rennen um die IWF-Spitze Lagarde liegt vorn

Christine Lagarde - ihre Kandidatur für den obersten Posten beim Internationalen Währungsfonds ist auch auf dem G8-Gipfel in Deauville Thema. Und Lagarde kommt offenbar gut an. Frankreichs Präsident Sarkozy ist sich der Unterstützung des US-Präsidenten Obama sicher, auch aus Großbritannien kommen lobende Worte für die 55-Jährige.

Während Großbritannien den Druck auf Libyens Machthaber Gaddafi aufrechterhält, soll Russland einen Waffenstillstand vermitteln.
27.05.2011 15:13

London entsendet Kampfhubschrauber Russland soll in Libyen vermitteln

Nun übt auch Russland Druck auf Libyens Machthaber Gaddafi aus. So werde der Kreml helfen, wenn ein Rücktritt Gaddafis für den Frieden nötig sei. Laut einer russischen Tageszeitung will US-Präsident Obama Libyens Regierung mit der Hilfe seinens Amtskollegen Medwedew zur Abdankung bewegen.

Kanzlerin Merkel wird vom Ehepaar Sarkozy begrüßt.
26.05.2011 21:50

Obama gibt Spar-Versprechen ab G8 wollen AKW überprüfen

Nach der Fukushima-Katastrophe können nicht einmal atomgläubige Staaten wie Frankreich und Russland einfach so zur Tagesordnung übergehen. Beim Gipfel der G8 gibt es in puncto Sicherheit einen Fortschritt: Ihre Atommeiler kommen regelmäßig auf den Prüfstand.

Die Rede war eine besondere Ehre für Obama.
25.05.2011 22:48

Trotz Aufstiegs der Schwellenländer Obama setzt auf den Westen

Es ist ein spezielles Zeichen der Freundschaft, dass US-Präsident Obama vor beiden Kammern des britischen Parlaments sprechen darf. Er revanchiert sich, indem er das Bündnis zwischen USA und Europa bekräftigt, trotz des Aufstiegs der Schwellenländer. Zudem verspricht er den Ländern im Nahen Osten und in Nordafrika den Beistand des Westens.

US-Präsident Obama bei seiner Rede in London. Rechts im Bild Premier Cameron.
25.05.2011 16:14

Gaddafi ist es leid NATO überlegt sich neue Strategie

US-Präsident Obama und der britische Premier Cameron schließen einen Bodeneinsatz in Libyen kategorisch aus, obgleich die NATO-Angriffe bislang nur begrenzte Wirkung gezeigt hätten. Niemals würden US-Soldaten "den Stiefel auf den Boden" Libyens setzten, so Obama. Hinter den Kulissen heißt es, dass Staatschef Gaddafi es leid sei, einen Bürgerkrieg zu führen. Es werde für ihn nach einer Exit-Strategie gesucht.

Chrysler hübscht sich weiter für Fiat auf.
24.05.2011 21:43

Fiat stockt Anteile auf Chrysler zahlt - Obama freut's

Chrysler spült ein paar Milliarden Dollar in den klammen US-Haushalt. Der US-Autobauer zahlt einen Großteil seiner in den Vorjahren erhaltenen Staatshilfen zurück. Eine Umfinanzierung macht es möglich und lässt den Konzern von einem baldigen Börsengang und die Mutter Fiat von einer Mehrheitsübernahme träumen.

Obama schreitet die Garde ab.
24.05.2011 18:23

Staatsbesuch in Großbritannien Obama mit Salut begrüßt

Nach Irland ist Großbritannien das nächste Ziel auf der Europareise von US-Präsident Obama. Begrüßt wird er von der Queen, Ehrenschüssen und schottischer Garde. Dann folgt ein kulturelles Programm - inklusive Tischtennis. Am Mittwoch stehen politische Gespräche auf dem Programm.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen