Barack Obama

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Barack Obama

Themenseite: Barack Obama

picture alliance / dpa

Medien und Macht: Der TV-Sender CBS inszeniert ein sogenanntes "Town Hall Meeting on the Economy" mit Präsident Obama (links).
12.05.2011 17:50

Arbeitsplätze als Patriotenpflicht Obama appelliert an die Banken

US-Präsident Barack Obama ruft seine Landsleute zu gemeinsamen Anstrengungen auf, um die Wirtschaft der mächtigsten Industrienation der Erde so schnell wie möglich in Schwung zu bringen. Auch die Banken sollen dabei ihren Beitrag leisten. Die derzeit dringlichsten Baustellen: Jobs, Spritpreise und der Immobilienmarkt.

Bin Laden in einem Video.
12.05.2011 17:20

Toter Osama bin Laden US-Senator plaudert Details aus

Mitglieder des US-Kongresses können sich auf Einladung von Präsident Obama die Bilder des getöteten Terrorfürsten Bin Laden ansehen. Natürlich gelangen dadurch sehr explizite Details an der Öffentlichkeit - was eigentlich verhindert werden sollte.

US-Präsident Barack Obama will sich gesondert an die Muslime wenden.
11.05.2011 20:11

Rede an die muslimische Welt Obama plant Ansprache

Nach der Tötung von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden will US-Präsident Barack Obama sich in einer Rede an Muslime in aller Welt richten. Der Tod Bin Ladens stellt die sensiblen Beziehungen zur muslimischen Welt auf eine harte Probe. In den USA steigen dagegen Obamas Chancen auf eine Wiederwahl.

Obama betont die Geschichte der USA als Einwanderernation.
11.05.2011 06:45

Neues Einwanderungsrecht Obama geht nächste Reform an

US-Präsident Obama will das Einwanderungsrecht erneuern. Dazu fordert er die Republikaner auf, den Millionen Illegalen im Land den Weg zu einem Aufenthaltsrecht zu ebnen. Zudem sieht Obama in der Einwanderungspolitik eine "wirtschaftliche Notwendigkeit", die etwa die Schwarzarbeit eindämmen könnte.

Muslime verbrennen in Pakistan ein Banner mit dem US-Präsidenten.
10.05.2011 14:19

Zwischenruf Obama: Vom Paulus zum Saulus

Systematisch versuchen die USA, die Al-Kaida-Terrorführer auszuschalten. Osama bin Laden ist bereits tot. Doch hätte er – wie alle anderen Verbrecher auch – vor ein ordentliches Gericht gehört. Das Völkerrecht, an dem insbesondere Washington einst stark mitwirkte, muss gelten. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Warten auf den US-Präsidenten: Der Job ist hart, aber einer muss ihn ja machen.
10.05.2011 11:31

Diskrete Gestalten hinter Obama Secret Service nutzt Twitter

Ein Geheimdienst, der Öffentlichkeitsarbeit macht, muss mit Widersprüchen leben: Weil den Personenschützern im Umkreis des US-Präsidenten anscheinend der Nachwuchs ausgeht, wagen sich die US-Agenten ungewohnt weit in die Öffentlichkeit. Auf Anweisung von oben sollen die Männer mit den dunklen Sonnenbrillen künftig Neuigkeiten auf Twitter hinausposaunen. Die Resonanz zum Start ist enorm.

In Erklärungsnot: Pakistans Premier Gilani.
09.05.2011 18:43

Gilani droht USA mit Konsequenzen Pakistan: Bin Laden nicht gedeckt

Die pakistanische Regierung weist Vorwürfe zurück, Al-Kaida-Chef Bin Laden bewusst gedeckt zu haben. Premier Gilani steht gleich von zwei Seiten unter Druck: Die USA werfen ihm vor, im Kampf gegen Al-Kaida versagt zu haben. Kritiker in Pakistan kritisieren, dass der US-Einsatz die Souveränität des Landes verletzt habe. Derweil erzählt US-Präsident Obama, wie er den Einsatz des Spezialkommandos erlebte, das Bin Laden zur Strecke brachte.

Obama muss dem Eindruck vorbeugen, er nutze Bin Ladens Tod politisch aus.
06.05.2011 22:53

Al-Kaida bestätigt Tod Bin Ladens Obama trifft Navy Seals

Das Terrornetzwerk bestätigt den Tod seines Gründers und Chefs. Gleichzeitig kündigt es Vergeltung an. Derweil trifft sich US-Präsident Obama hinter verschlossenen Türen mit den Elitesoldaten des Sonderkommandos, das Bin Laden erschossen hat. Das ist der letzte offizielle Termin Obamas im Zusammenhang mit der Tötung Bin Ladens.

Die Helden von damals werden geehrt.
05.05.2011 22:39

"Wir vergessen 9/11 niemals" Obama trauert am Ground Zero

Nach dem Tod von Terroristenführer Bin Laden jubelten die US-Amerikaner, besonders in New York. Beim ersten Besuch von Präsident Obama am Ground Zero, wo am 11. September 2001 fast 2600 Menschen starben, herrschen jetzt die stillen Töne vor. Dort, wo einst die Zwillingstürme des World Trade Centers standen, legt der Präsident einen Kranz nieder und spricht mit Angehörigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen