Betreuungsgeld

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Betreuungsgeld

Thema: Betreuungsgeld

dpa

Quintessenz des Bildungsberichts: Das Geld ist in Kitas besser angelegt.
20.06.2012 07:03

Bildungsbericht stärkt Gegner Betreuungsgeld überfordert Staat

Das Betreuungsgeld wird zu einem immer absurderen Projekt: Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt es ab, innerhalb der Regierungskoalition will nur die CSU die Maßnahme wirklich haben und über die Wirkung der Prämie für Daheimerzieher gibt es viele Zweifel. In die Reihe der Skeptiker stellen sich nun auch die Autoren des nationalen Bildungsberichts. Hier kommt der Autor hin

Die Grünen demonstrieren gegen das Betreuungsgeld - nach der verhinderten Bundestagsabstimmung haben sie dazu nun auch alle Zeit.
18.06.2012 15:02

Sprecher widersprechen sich Betreuungsgeld-Streit eskaliert

Die Uneinigkeit zwischen den Bundesministerien beim Thema Betreuungsgeld tritt bei einer Pressekonferenz offen zutage. Vor Journalisten widersprechen sich Sprecher aus dem Familien- und aus dem Justizministerium. Sie werfen sich gegenseitig Uninformiertheit vor.

Horst Seehofer, lautstark.
16.06.2012 21:41

Wirbel um Betreuungsgeld CSU droht mit Koalitionsbruch

CSU-Chef Seehofer haut in der Bundesregierung auf den Tisch, ein Scheitern des umstrittenen Betreuungsgeldes werde seine Partei nicht akzeptieren. Plötzlich will auch die FDP das Paket neu zusammenstellen. Der Streit bei Schwarz-Gelb wird wieder offen geführt, die Opposition kann sich nach ihrem Abstimmungscoup im Bundestag auf die Schulter klopfen. Hier kommt der Autor hin

Im Gegensatz zu seiner Kollegen Kristina Schröder nahm Philipp Rösler an der Bundestagssitzung teil.
16.06.2012 06:36

Rösler wirft alte Fragen neu auf Betreuungsgeld brodelt wieder

Die Opposition scheint mit ihrem Trick gegen den Betreuungsgeld-Beschluss Erfolg zu haben: In der Koalition geht die Diskussion über das unbeliebte Thema wieder los. Sogar FDP-Chef Rösler will das Paket wieder aufschnüren. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) sieht die Schuld für das Scheitern der Abstimmung auf Seiten seiner eigenen Partei. Hier kommt der Autor hin

DI30136-20120615.jpg1321753776370203985.jpg
15.06.2012 21:27

Betreuungsgeld-Abstimmung gescheitert "Abgeordnete ducken sich weg"

Das Betreuungsgeld ist vorerst gescheitert - nicht, weil die Regierung sich eines Besseren hat belehren lassen, sondern weil die Opposition durch Fernbleiben eine Abstimmung verhinderte. Weil auch bei der Koalition viele Sitze leer blieben, war der Bundestag nicht beschlussfähig. Nun fragen sich die Kommentatoren: Ist das ein faires Verhalten der Opposition? Hier kommt der Autor hin

Große Aufregung bei den Abgeordneten der Unionsfraktion.
15.06.2012 13:07

Betreuungsgeld liegt auf Eis Opposition trickst Regierung aus

Die Koalition schäumt vor Wut: Viele Abgeordnete der Opposition kommen einfach nicht in den Bundestag, um die erste Lesung zum Betreuungsgeld zu hören. Damit verzögert sich auch die Verabschiedung des Gesetzes bis nach der Sommerpause. Unionspolitiker sprechen von "dreckigem Foulspiel" und "schmutzigen Tricks". Hier kommt der Autor hin

Die Betreuung des Kindes bis zum zweiten Lebensjahr wird mit dem Elterngeld vom Staat gefördert.
15.06.2012 05:18

Betreuungsgeld beschäftigt Bundestag Geduld der CSU ist am Ende

Pünktlich zum 1. Januar 2013 will die CSU "die Wahlfreiheit für Eltern" erhöhen - durch das Betreuungsgeld. Doch ob das klappt ist äußerst ungewiss. Der Bundestag berät heute erstmals über das umstrittene Vorhaben. Und weiterhin lehnen etliche Koalitionspolitiker die "Herdprämie" ab. Hier kommt der Autor hin

Angela Merkel scheint sich mit den Frauen in ihrer Fraktion auf einen Kompromiss beim Betreuungsgeld geeinigt zu haben,.
14.06.2012 18:51

Änderungen beim Betreuungsgeld CDU-Frauen erweichen Merkel

Was zahlreiche Kritiker nicht vermocht haben, gelingt nun der Frauen-Union: Am Gesetz für das Betreuungsgeld soll es Änderungen geben. Nach einem Treffen mit der Bundeskanzlerin signalisieren die Frauen, dass sie unter den geänderten Bedingungen zustimmen können. Hier kommt der Autor hin

Die Botschaft sollte klar sein. Bürger demonstrieren im Dirndl und mit Bügeleisen vor dem Kanzleramt.
14.06.2012 08:53

Streit ums Betreuungsgeld Abgeordnete lehnen Gesetz ab

Der Zoff um das Betreuungsgeld ist längst nicht ausgestanden. Bei FDP und CDU verweigern nach wie vor viele Abgeordnete die Zustimmung zum Gesetzentwurf oder knüpfen sie an Bedingungen. Die Kanzlerin und FDP-Chef Rösler versuchen, die Abweichler irgendwie noch auf Linie zu bringen. Hier kommt der Autor hin

FDP-Chef Rösler will die Gegner der Herdprämie in den eigenen Reihen auf Linie bringen.
14.06.2012 03:44

Aufstand gegen Betreuungsgeld Rösler droht FDP-Rebellen

Angela Merkel droht eine peinliche Schlappe im Bundestag: Viele Abgeordnete aus CDU und FDP wollen gegen das Betreuungsgeld stimmen. Der Widerstand in den eigenen Reihen ist so groß, dass auch FDP-Chef Rösler Druck auf die Rebellen macht – doch unter den Gegnern der Herdprämie sind gewichtige Namen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen