BIP

Wie leistungsfähig sind die wichtigsten Volkswirtschaften? n-tv.de-Nachrichten zum Thema Bruttoinlandsprodukt in der Übersicht, mit einem Schwerpunkt auf Nachrichten zum deutschen BIP.

Thema: BIP

dpa

kein Bild
13.11.2008 08:14

Beschleunigter Abschwung Rezession ist da

Laut Statistischem Bundesamt ist das deutsche BIP im dritten Quartal um 0,5 Prozent zum Vorquartal geschrumpft. Das ist das zweite Quartal in Folge mit einem Rückgang, womit die gängige Definition einer Rezession erfüllt ist. Der Rückgang war wesentlich deutlicher als von den meisten Ökonomen erwartet.

kein Bild
03.11.2008 11:10

Brüssel senkt Daumen Kaum Wachstum 2009

Das Wachstum in Europa kommt wegen der Finanzkrise nach Einschätzung der EU-Kommission im nächsten Jahr fast zum Stillstand. In ihrer Herbstprognose sagt sie für 2009 in den 15 Ländern des Euro-Raums nur noch 0,1 Prozent Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts (BIP) voraus nach 1,2 Prozent 2008. In Deutschland droht 2009 eine Stagnation.

kein Bild
12.10.2008 12:30

Minimales Wachstum Düstere Prognose

Die führenden Forschungsinstitute erwarten 2009 einen Wachstumseinbruch in Deutschland. In ihrem Herbstgutachten prognostizieren die acht Institute nur noch einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,2 Prozent.

kein Bild
04.09.2008 07:35

Staatsfonds wächst Norwegen sorgt vor

Der Staat rechnet damit, dass sein Staatsfonds 2020 eine Billion Dollar wert sein wird. Nach offiziellen Angaben ist der Wert schon heute mit 400 Mrd. Dollar so hoch wie das BIP des Landes. Bis 2011 soll er auf 600 Mrd. Dollar klettern. Der Staatsfond, der Mittel vor allem von den Öleinnahmen Norwegens erhält, investiert in Aktien und Rentenwerte und soll eine Rücklage für zukünftige Generationen darstellen.

kein Bild
03.09.2008 11:10

Der R-Spuk geht weiter Europas Wirtschaft schrumpft

Europas Wirtschaft ist im zweiten Quartal des Jahres geschrumpft. Gegenüber den drei Vormonaten sank das BIP der Eurozone um 0,2 Prozent. Die Eurostat-Zahlen bestätigen die Rezessionsgefahr für Europa.

kein Bild
28.08.2008 17:39

US-Daten beflügeln Dax mit sattem Gewinn

Der deutsche Aktienmarkt hat ein ordentliches Plus verzeichnet. Mit den guten Vorgaben von der Wall Street vom Vortag und den BIP-Daten hat es zwei positive Überraschungen in kürzester Zeit gegeben.

kein Bild
13.08.2008 18:33

Prognose nicht in Gefahr Geringeres BIP-Minus

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal ist nach Einschätzung aus Regierungskreisen etwas weniger stark geschrumpft als befürchtet. Nunmehr rechne man mit einem Schrumpfen der Wertschöpfung von zwischen 0,5 bis 0,75 Prozent. Vor wenigen Wochen war noch von einer möglichen Minusrate von 0,75 bis 1,5 Prozent die Rede gewesen.

kein Bild
31.07.2008 08:35

Warten auf das US-BIP Euro erholt sich etwas

Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar am Donnerstagmorgen gut behauptet. Auch zum Yen gibt der US-Dollar wieder etwas nach. Nach der jüngsten US-Dollar-Rally würden einige Positionen vor den Zahlen zum US-BIP geschlossen, heißt es.

kein Bild
24.06.2008 15:25

1 Prozent für 2009 erwartet ifo sieht Aufschwungende

Die deutsche Wirtschaft muss sich nach Einschätzung des ifo Instituts auf ein Ende des Aufschwungs einstellen. Nach einem schwungvollen Jahresstart werde die Wachstumsdynamik zunehmend unter der Abkühlung der Weltkonjunktur und den hohen Energiepreisen leiden. In diesem Jahr dürfte das BIP noch 2,4 Prozent zulegen, 2009 nur noch 1,0 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen