Boeing

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Boeing

Thema: Boeing

AP

Wall_Street_NYBZ117.jpg5697471480080768069.jpg
20.12.2010 22:35

Händler vorsichtig US-Börsen uneinheitlich

Die US-Börsen starten uneinheitlich in die kurze Weihnachtswoche. Händler geben die Hoffnung auf eine Jahresendrally zwar noch nicht auf, wagen sich aber nicht zu weit nach vorne. Deutliche Abschläge muss Boeing verbuchen.

Der "Brot und Butter"-Flieger von Airbus: A320. Er fliegt im wichtigen Massensegment gegen Boeing.
13.12.2010 13:42

Neu, aber sparsam und auf Masse Airbus sieht Billionen-Geschäft

Airbus leitet eine neue Runde im Konkurrenzkampf mit Boeing ein: Es geht um 3,2 Billionen Dollar und um 26.000 neue Passagier- und Frachtmaschinen. Das sind die Kerndaten einer Airbus-Studie für die Entwicklung des weltweiten Flugzeugmarktes bis 2029.

Boeings Dreamliner liegt zweieinhalb Jahre hinter dem Zeitplan.
10.12.2010 13:49

Dreamliner wird zum Albtraum Boeing hält Kunden hin

Zweieinhalb Jahre hinter dem Zeitplan und noch kein Ende der Probleme in Sicht: Boeing kämpft um sein Prestigeprojekt 787 Dreamliner. Die Auslieferung des Airbus-Konkurrenten verschiebt sich erneut, wie eine französische Zeitung schreibt. Bei Airbus wächst indes die Kritik am Motorenlieferanten Rolls-Royce.

Auf dem Rollfeld am Standort Everett: Eine Boeing 787 (Archivbild).
25.11.2010 17:07

Qualm in der Dreamliner-Kabine Boeing findet den Fehler

Nach der Notlandung einer Testmaschine vom Typ 787 Dreamliner gibt der amerikanische Flugzeugbauer Boeing Entwarnung. Die starke Rauchentwicklung in der Kabine lässt sich angeblich ohne große Umstände beheben. Damit wächst in den USA die Hoffnung, das Testprogramm des Vorzeigeprojekts schon bald wieder aufnehmen zu können.

Wollte nach St. Petersburg: Leonardo DiCaprio.
23.11.2010 11:30

Keine Panik auf der Titanic DiCaprio musste notlanden

An Bord einer Boeing, die am Sonntag in New York notlanden musste, saß auch US-Schauspieler Leonardo DiCaprio. Offenbar hat der 36-Jährige den Schock jedoch gut verdaut - im Anschluss verteilte er für die Crew fleißig Autogramme.

Tankerauftrag.jpg
21.11.2010 09:47

Tauziehen um Milliardenauftrag Air Force unterläuft grober Patzer

Das fade Dauertauziehen um den Milliardenauftrag des US-Verteidigungsministeriums für den Bau von Tankflugzeugen für die US-Luftwaffe erhält plötzlich neue Würze. Der Air Force unterläuft beim Vergabeverfahren ein peinlicher "Beamtenfehler". Ein Mitarbeiter vertauscht die vertraulichen Papiere von Boeing und Airbus.

Qantas kämpft mit Pannenserie. Das Image leidet.
15.11.2010 15:50

Dritter Vorfall in zwei Wochen Pannenserie bei Qantas

Aller guten Dinge sind drei: Nach einem Problem im Cockpit gehen die Piloten einer Boeing 747 der Fluggesellschaft Qantas auf Nummer sicher, lenken die Maschine mit mehr als 200 Passagieren zurück nach Sydney. Das Problem dabei: Die Boeing fliegen als Ersatz für die Airbus A380, die Qantas nach Problemen mit den Triebwerken am Boden hält.

RTR2GI3B.jpg
10.11.2010 10:55

Testflug mit Rauch in der Kabine Dreamliner muss notlanden

Boeing hängt mit seinem Prestige-Flieger Dreamliner bereits zwei Jahre hinter der Planung, nun könnte eine Panne die erste Auslieferung des Riesenvogels weiter verzögern. Bei einem Testflug tritt plötzlich Rauch in der Kabine auf und zwingt die 787 zur Landung.

Ein Techniker inspeziert ein Rolls-Royce-Triebwerk Modell "Trent 900".
05.11.2010 19:35

Konstruktionsfehler bei A380? Rolls-Royce unter Verdacht

Die Notlandung eines A380-Fliegers setzt den Triebwerkhersteller Rolls-Royce zunehmend unter Druck. Zwar hält man sich bei Airbus zu den Hintergründen des Zwischenfalls bedeckt, die betroffene Fluggesellschaft Qantas denkt jedoch an einen Konstruktions- oder Materialfehler. Gleichzeitig gab es bei der Airline einen erneuten Zwischenfall – diesmal mit einer Boeing-Maschine, aber offenbar ebenfalls einem Rolls-Royce-Triebwerk.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen