Börsengänge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Börsengänge

kein Bild
29.10.2007 12:20

Börsengang der Bahn Mehdorn wird skeptischer

Eine Teilprivatisierung der Deutschen Bahn in dieser Wahlperiode wird angesichts der Weichenstellungen von SPD und Union immer unwahrscheinlicher. Konzernchef Mehdorn sieht die Chancen schwinden. Bei der CDU stößt das von der

kein Bild
29.10.2007 10:59

Mehrheit an Finanzinvestoren Entscheidung bei Neckermann

Die Karstadt-Mutter Arcandor hat sich gegen einen Börsengang seiner verlustreichen Versandtochter Neckermann entschieden. Stattdessen soll ein bislang ungenannter Finanzinvestor die Mehrheit übernehmen. Spätestens in einem Monat sollen die Verträge unterzeichnet sein. Der Investor könnte dann Neckermann in einigen Jahren aufs Börsenparkett bringen.

kein Bild
27.10.2007 16:57

Der Kommentar Auf dem Abstellgleis

Es fehlte nicht viel und der SPD-Parteitag hätte den Börsengang der Bahn rundheraus abgelehnt, obwohl die Teilprivatisierung im Koalitionsvertrag vorgesehen ist.

kein Bild
22.10.2007 20:40

Börsengang am 2. November Global Oil sammelt Geld

Die auf die Erkundung und Förderung von Erdöl und -gas spezialisierte Global Oil & Gas will am 2. November an die Börse gehen. Mit dem erwarteten Emissionserlös im niedrigen zweistelligen Mio.-Euro-Bereich will das Unternehmen sein Wachstumstempo beschleunigen.

Die Deutsche Bahn bekommt aus dem Bundeshaushalt Geld, um die Schienen in Schuss zu halten.
11.10.2007 10:36

Der letzte Zug Regionalbahnen unter Druck

Viele befürchten, dass die Deutsche Bahn nach einem Börsengang unrentable Strecken einfach schließt. Doch eigentlich entscheiden Politiker, wo und wie oft ein Regionalzug fährt.

kein Bild
11.10.2007 10:34

Gute Laune bei Sony IPO der Finanztochter gelungen

Die Sony-Finanztochter Sony Financial Holdings hat beim größten Börsengang des Jahres ein erfolgreiches Debüt am Tokioter Aktienmarkt hingelegt. Die Aktie kostete am Donnerstag bei Handelsschluss 415.000 Yen (2500 Euro) und lag damit über dem Ausgabepreis von 400.000 Yen je Aktie. Zum Handelsauftakt hatte das Papier mit 420.000 Yen notiert.

kein Bild
09.10.2007 14:10

Kursfeuerwerk in Shanghai Neuer Rekord-IPO

Keine zwei Wochen nach den Rekord-Börsengang der China Construction Bank hat ein neues Unternehmen den Titel "größter Börsengang in Shanghai" an sich gerissen. Die Aktien von Shenhua Energy schnellten um knapp 90 Prozent in die Höhe.

kein Bild
08.10.2007 14:37

Börsengang eingeleitet Strabag sammelt Milliarden ein

Der österreichisch-deutsche Baukonzern Strabag SE will bei seinem geplanten Börsengang bis zu 1,35 Mrd. Euro erzielen. Mit dem Geld wolle man unter anderem in Russland expandieren und Marktführer in Europa werden, teilte das Unternehmen mit. Die erste Börsennotiz ist für den 19. Oktober geplant.

kein Bild
06.10.2007 14:01

Privatisierung der Bahn Tiefensee geht auf SPD zu

In der SPD-internen Auseinandersetzung über die Teilprivatisierung der Deutschen Bahn zeichnet sich ein Kompromiss ab: Bundesverkehrsminister Tiefensee scheint sich mit dem alternativen Volksaktien-Modell angefreundet zu haben. Damit bliebe dem Bund auch nach dem Börsengang weiterhin die volle Kontrolle über die Bahn, da die neuen Aktionäre kein Stimmrecht hätten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen