Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

3cb40933ee6db1e610c94fbbcf97f0da.jpg
29.01.2019 17:28

Auch wenn die EU es ausschließt May versucht das Unmögliche

Lange erklärte die britische Premierministerin May, ihr Brexit-Deal sei der "bestmögliche". Doch nun, da er vom Unterhaus abgeschmettert wurde, setzt sie auf Nachverhandlungen und "alternative Arrangements" mit Brüssel. So unwahrscheinlich diese auch sind. Von Gudula Hörr

3cb40933ee6db1e610c94fbbcf97f0da.jpg
29.01.2019 16:04

Kehrtwende im Brexit-Streit May plädiert für Nachverhandlung mit EU

Nach der Ablehnung des Brexit-Deals durch das britische Parlament hat Premierministerin May die Botschaft verstanden. Das Abkommen mit der EU soll nun doch neu verhandelt werden. Die Abstimmung im Unterhaus soll zur "nachdrücklichen Botschaft" für die übrigen 27 EU-Staaten werden.

HAF_21_01_19_35.jpg
29.01.2019 00:25

"Hart aber fair" Welche Lehren ziehen wir aus dem Brexit?

In knapp neun Wochen soll sich Großbritannien aus der EU verabschieden. Noch ist das Wie allerdings unklar. Bereits jetzt werden Fragen laut, was nach dem Austritt der Briten besser gemacht werden kann - um weitere Austritte zu verhindern. Von Julian Vetten

RTX6I51F.jpg
28.01.2019 19:18

Umfrage in gespaltenem Land Brexit hat Briten "wütender" gemacht

Seit anderthalb Jahren streiten die Briten darüber, ob und wie ihr Land aus der EU austreten soll. Das hat Spuren hinterlassen - nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich. Eine Umfrage zeigt nun, wie sehr sich das Klima nach dem Referendum verändert hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen