Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

Ratspräsident Van Rompuy: Seine Arbeitsgruppe soll Europa verändern.
06.09.2010 11:06

EU-Minister feilen an den Details Die Budgetkontrolle rollt an

Der Ausbruch der Schuldenkrise im Frühjahr beschleunigt den europäischen Einigungsprozess. In Brüssel machen die EU-Finanzminister ernst mit einer verbesserten Haushaltsüberwachung. Wenn sich die bisherigen Vorschläge durchsetzen, muss auch Deutschland bald alle Ausgaben in Brüssel anmelden.

Wermutstropfen: Während Joachim Löw mit seinem Team erfolgreich in die EM-Qualifikation startete, gerieten deutsche Fans mit belgischen Sicherheitskräften aneinander.
04.09.2010 00:36

Ärger mit gewaltbereiten DFB-Fans 207 Festnahmen in Brüssel

Die Befürchtungen des Deutschen Fußball-Bundes wegen des unkontrollierten belgischen Ticketverkaufs bestätigen sich. Während des Spiels kommt es in der Brüsseler Innenstadt zu Auseinandersetzungen deutscher Rowdys mit Sicherheitskräften - und zu vielen Festnahmen.

2t3b2054.jpg3060684606388581093.jpg
03.09.2010 22:38

Erfolgreicher Quali-Start in Belgien Klose erlöst das DFB-Team

Der WM-Glanz bleibt aus, für einen Erfolg in Brüssel reicht es trotzdem: Miroslav Klose beschert der deutschen Fußball-Nationalmannschaft einen gelungenen Start in die EM-Qualifikation. Gegen bis zum Schluss munter mitspielende Belgier ist der Bayern-Stürmer nach einem Abwehrfehler zur Stelle und sorgt für den Arbeitssieg.

Ballack ist nicht dabei, also ist er der Kapitän: Philipp Lahm.
02.09.2010 15:07

DFB-Elf gastiert in Belgien Lahm Kapitän, Neuer im Tor

Mit Manuel Neuer im Tor, Philipp Lahm als Kapitän und zehn WM-Fahrern in der ersten Elf startet das Fußball-Nationalteam in die EM-Qualifikation. Bundestrainer Löw kann gegen Belgien in Brüssel im Gegensatz zum 2:2 im Test gegen Dänemark wieder auf fast alle Leistungsträger zurückgreifen.

Etwas mehr Ordnung im Finanzkasino.
01.09.2010 20:06

EU-Verbot im Krisenfall? Bewegung bei Leerverkäufen

Steter Tropfen höhlt den Stein: Nun will auch die EU-Kommission bei den Leerverkäufen aktiv werden. Einem Entwurf zufolge sollen diese im Fall einer EU-weiten Krise untersagt werden. Das Brüsseler Einlenken ist ein Erfolg für Deutschland und Frankreich. Beide Länder fordern dies seit geraumer Zeit.

Radicova nimmt bei ihrem ersten Auslandsbesuch als Regierungschefin kein Blatt vor den Mund.
25.08.2010 14:07

"Ein nicht gewählter Beamter" Rehn soll sich entschuldigen

Die Slowakei fordert angesichts der scharfen Kritik der EU-Kommission an ihrer Hilfe-Verweigerung für Griechenland eine Entschuldigung. Regierungschefin Radicova will bei ihrem Berlin-Besuch vorbringen, dass Währungskommissar Rehn "frei gewählte Abgeordnete des slowakischen Parlaments" beleidigt habe. Brüssel kontert heftig.

Die Arriva-Transaktion soll bis Ende des Monats über die Bühne gegangen sein.
11.08.2010 17:26

Brüssel nickt ab Bahn darf Arriva übernehmen

Der Arriva-Deal der Deutschen Bahn ist in trockenen Tüchern. Die EU-Kommission gibt dazu grünes Licht. Allerdings muss sich die Bahn von den deutschen Arriva-Aktivitäten trennen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen