Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

2011-10-07T153330Z_01_BER606_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG6160245095409625786.jpg
28.10.2011 17:39

Gipfelfreude ebbt ab Dax schafft Mini-Plus

Vom Schwung des vergangenen Tages ist am deutschen Aktienmarkt nichts mehr zu spüren. Der Dax hält sich dennoch wacker und beendet eine erfolgreiche Woche. Trotz der Beschlüsse von Brüssel gibt es weiter die Schuldenkrise. So trübt eine als enttäuschend gewertete Emission italienischer Staatsanleihen die Stimmung.

Die Märkte waren nicht nur bullish, aber die Deutsche Börse profitiert auch von der Volatilität.
27.10.2011 21:31

Bestes Quartal seit 2008 Krisenturbulenzen helfen Börse

Ein Aktienrückkauf, dazu das Werben in Brüssel für die Fusion mit der Nyse Euronext - die Deutsche Börse schmeichelt ihren Aktionären. Am besten kommen aber die Traumzahlen an: Dank hoher Handelsumsätze baut der Konzern Umsatz und Gewinn im dritten Quartal deutlich aus.

Eine Billion Euro sollen Europa retten.
27.10.2011 20:20

Euro-Rettung in Brüssel "Nur ein erster Schritt"

Die europäische Idee ist nicht am Ende, das beweist der Euro-Gipfel in Brüssel. Auch die restliche Presse lobt die erzielte Einigung, auch wenn sie spät kommt und noch längst nicht die letzte erforderliche sein wird.

In 5-Euro-Scheinen ließe sich die Euro-Rettung nicht bezahlen.
27.10.2011 17:39

Kursfeuerwerk nach EU-Gipfel Dax gewinnt 322 Punkte

Nach den Beschlüssen von Brüssel bricht am deutschen Aktienmarkt die große Erleichterung aus. Die Ergebnisse des Sondergipfels zur Eindämmung der Schuldenkrise in Europa zeigen Wirkung. Die Kurse der Bankaktien schießen zum Teil zweistellig ins Plus. Ein bunter Strauß an Quartalsbilanzen untermauert die Zuversicht.

Berlusconi und Merkel in Brüssel: "Open talks among friends."
27.10.2011 13:34

Berlusconi fühlt sich beleidigt Merkel dementiert Entschuldigung

Am Rande des Euro-Gipfels in Brüssel kommt es zwischen Italien und Deutschland zu einer ordentlichen Kommunikationspanne. Während Premier Berlusconi im italienischen Fernsehen behauptet, die Kanzlerin habe sich bei ihm entschuldigt, lässt Merkel das dementieren.

Erleichterung bei Angela Merkel (Handschlag mit ihrem slowenischen Kollegen Borut Pahor).
27.10.2011 12:25

Das Signal von Brüssel Europa erhält Sauerstoff

Die Staats- und Regierungschef der Eurozone fassen Beschlüsse, um aus der Schuldenkrise zu kommen. Das wichtigste Ergebnis ist: Die europäische Idee ist nicht am Ende. Die Weichen sind gestellt - nun müssen die Hausaufgaben gemacht werden. Und dieser Prozess dauert Jahre. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

"Beide Seiten sind aufeinander zugegangen und haben im Interesse Europas einen befriedigenden Kompromiss erzielt": Josef Ackermann.
27.10.2011 11:06

"Befriedigender Kompromiss" Ackermann lobt den Gipfel

Erst in den frühen Morgenstunden können die Staats- und Regierungschefs der Eurozone die Ergebnisse des Gipfels verkünden. Deutsche-Bank-Chef Ackermann zeigt sich zufrieden, andere Stimmen äußern sich kritischer. Bringt die lange Nacht von Brüssel tatsächlich Klarheit? Fachleute zerlegen das Ergebnis.

Kanzlerin Merkel schreitet voran, Frankreichs Präsident Sarkozy folgt ihr.
27.10.2011 11:00

Euro-Gipfel in Brüssel "EU-Krise beruht auf Psychologie"

Nach stundenlangen Verhandlungen der 17 Euro-Staaten steht die Entscheidung: Die privaten Gläubiger sollen auf 50 Prozent ihrer Forderungen gegen Griechenland verzichten. Ob dieser Entschluss ein erster Schritt aus der Krise ist, wird die Zukunft zeigen.

Vorsichtige Erleichterung: "Es kommt alles nur kleckerweise zum Vorschein".
27.10.2011 08:45

"Es ist ein Schritt vorwärts" Asien begrüßt die Euro-Rettung

Die Ergebnisse der langen Nacht von Brüssel lösen an den Aktienmärkten in Fernost vorsichtigen Optimismus aus: Beobachter sprechen von Fortschritten im Kampf gegen die europäische Schuldenkrise, warnen aber gleichzeitig vor voreiliger Euphorie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen