Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Snowden sitzt noch immer in Moskau fest.
03.07.2013 10:55

Kein Asyl für Snowden in Deutschland Union und SPD sehen keine Verfolgung

Edward Snowden bekommt keine Zuflucht in Deutschland. Der Geheimnisverrat wiege schwerer als die Gewissensgründe, sagt SPD-Innenexperte Wiefelspütz und unterstützt damit die Entscheidung der Bundesregierung. Die Grünen werfen Merkel jedoch Scheinheiligkeit vor. Die von Snowden enthüllten US-Spähangriffe sind heute Thema im Geheimdienstausschuss des Bundestags.

35952114.jpg
02.07.2013 11:54

Interview mit Jens Spahn "Die Bürgerversicherung löst kein Problem"

Die Union lehnt die von SPD und Grünen geforderte Bürgerversicherung als Weg in die "Einheitsversicherung" ab. Im Interview mit n-tv.de gibt der Gesundheitsexperte der Union, Jens Spahn, dennoch keine Empfehlung für die privaten Kassen ab. Er rate dazu, "sich das gut zu überlegen".

2013-06-30T154942Z_2110080917_GM1E96U1SZW01_RTRMADP_3_USA-GERMANY-SPYING.JPG464901597962127571.jpg
30.06.2013 16:04

Deutschland im Visier der NSA Politiker wettern gegen Enthüllungen

Was Behörden und Nachrichtendiensten in Deutschland verboten ist, macht der US-Geheimdienst - in unfassbarem Ausmaß: Die NSA schnüffelt in bis zu einer halben Milliarde Telefon- und Internetdaten der Deutschen. SPD, Grüne und Linke fordern Kanzlerin Merkel auf, in Washington auf Aufklärung zu dringen. Erste deutsche Politiker erwägen Asyl für Whistleblower Snowden.

Vor der US-Botschaft in der Ukraine demonstrieren Menschen gegen die Abhörwut der USA.
29.06.2013 17:10

Politiker in Brüssel entsetzt US-Geheimdienst spionierte in EU-Büros

Der Skandal um die Datensammlung der NSA verursacht nun auch auf EU-Ebene Entsetzen: So verwanzt der US-Geheimdienst die Vertretungen Europas in Washington und bei den UN, heißt es in Medienberichten. Dabei soll sie auch Zugriff auf E-Mails und interne Dokumente haben. EU-Politiker schäumen und halten das geplante Freihandelsabkommen mit den USA für gefährdet. Die Grünen drohen mit dem internationalen Strafgerichtshof.

3cfa4136.jpg1601503623895163520.jpg
28.06.2013 14:56

Sigmar Gabriel bei n-tv.de Wahlkampf gegen "Merkels Märchenbuch"

Rot-Rot-Grün geht nicht wegen der "Sektierer und Verrückten" in der Linkspartei, sagt SPD-Chef Gabriel im Interview von n-tv.de. Eine Große Koalition wolle die SPD nach ihren Erfahrungen von 2005 bis 2009 "auf keinen Fall" noch einmal. Definitiv ausschließen will Gabriel beide Szenarien aber nicht.

27382761.jpg
26.06.2013 11:09

Agrar-Reform auf Zielgerade EU will grünere Landwirtschaft

Es ist der größte Etatposten in der EU: Rund 60 Milliarden Euro fließen jährlich an die europäischen Bauern. Nach langen Verhandlungen haben sich nun die Fachminister auf Eckpunkte verständigt. Doch das letzte Wort hat das EU-Parlament.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen