Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Rüdiger Grube hat ein Ziel: "Die Bürger sollen wieder sagen: 'Wir glauben der Bahn.' Das ist mein Anspruch, mein Ziel."
10.03.2013 07:52

Kostenübernahme bei Stuttgart 21 Bahn-Klage frühestens 2016

6,5 Milliarden Euro – so viel soll Stuttgart 21 mindestens kosten. Die grün-rote Landesregierung und die Stadt Stuttgart wollen sich aber nicht an den Mehrkosten für das umstrittene Bauprojekt beteiligen. Die Deutsche Bahn fasst daher eine Klage ins Auge. Doch nach Einschätzung von Konzernchef Grube kann das noch Jahre dauern.

3aey1439.jpg3276959195253607400.jpg
09.03.2013 11:54

Grünes Umweltanliegen 22 Cent auf Plastiktüten

Schnapsidee oder eine längst überfällige Maßnahme zum Umweltschutz? Um die Verwendung erdölbasierter Kunststoffe zu bekämpfen, wollen die Grünen eine neue Steuer: 22 Cent sollen pro umweltschädlicher Plastiktüte fällig werden.

Gerhard Schröder und Frank-Walter Steinmeier haben ihrer SPD sehr viel zugemutet.
09.03.2013 03:30

Schröders "Agenda 2010" Steinmeier lobt seinen Ex-Chef

Die "Agenda 2010" der rot-grünen Regierung ist vor fast zehn Jahren aus der Taufe gehoben worden. Grund für SPD-Fraktionschef Steinmeier, den Mut Schröders und der Sozialdemokraten zu würdigen. Doch es habe auch Auswüchse gegeben.

3acz5357.jpg8776235662018597055.jpg
07.03.2013 11:32

Altmaier will durchgreifen Stromfresser sollen zahlen

Ein Gerichtsurteil zwingt den Umweltminister zum Handeln: Er muss in Zukunft auch die größten Stromverbraucher zur Kasse bitten, die bislang von der Finanzierung der Energiewende ausgenommen sind. Die Grünen kritisieren, dass das nur halbherzig geschieht. Immer noch müssten Verbraucher für "Schlachthöfe und Pommesfabriken" bezahlen.

S21 könnte der teuerste Bahnhof der Welt werden.
05.03.2013 21:34

Grünes Licht für "Merkels Bahnhof" Stuttgart 21 wird weiter gebaut

Der Aufsichtsrat der Bahn gibt dem Weiterbau von Stuttgart 21 trotz immenser Mehrkosten seinen Segen. Der Bahnvorstand kann aufatmen, ist aber noch lange nicht über den Berg. Die Bahnmitarbeiter befürchten erhebliche Einschnitte, die Grünen wollen den Bahnhof zum Wahlkampfthema machen und Land und Stadt verweigern zusätzliche Zahlungen an die Bahn.

westerwelle mronz.jpg
05.03.2013 17:07

Aufstand für die Homo-Ehe Liberale hadern mit der CDU

Die CDU überlässt die Entscheidung für eine Gleichstellung der Homo-Ehe dem Bundesverfassungsgericht - doch die Befürworter geben sich nicht geschlagen. Politiker von FDP bis zu den Grünen, Komikerin Hella von Sinnen sowie Schlagerstar Patrick Lindner verlangen volle Rechte für Lesben und Schwule.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen