Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Auch Hassan gerät laut Roth unter Generalverdacht.
30.08.2012 16:08

Muslime unter "Generalverdacht" Grüne: Plakate einstampfen

Die Grünen lassen wegen einer Plakataktion des Bundesinnenministeriums kein gutes Haar an Innenminister Friedrich. Der CSU-Politiker arbeite sich einseitig "an den Muslimen in Deutschland ab" und stelle sie unter Generalverdacht. Mit den Plakaten werde die gesellschaftliche Spaltung befördert.

Drei von bisher sechs Bewerbern auf das Amt des Spitzenkandidaten: Roth, Trittin und Künast (v.l.).
30.08.2012 14:13

Mitglieder sollen Spitzenduo bestimmen Grüne steuern auf Urwahl zu

Mittlerweile gilt als sicher, dass die Grünen ihre Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl bei einer Urwahl bestimmen werden. Nach Angaben der Bundesgeschäftsführerin Lemke sind kurz vor dem kleinen Parteitag in Berlin keine anderslautenden Anträge eingegangen.

Kurt Beck bleibt im Amt.
30.08.2012 13:30

Zwischenruf Kurt Beck: Der Buddha von Mainz

Das Misstrauensvotum gegen den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck ist gescheitert. SPD und Grüne wollten und konnten den verdienstvollen Politiker nicht über die Klinge springen lassen. Doch mit der möglichen Pleite des Flughafens Frankfurt-Hahn droht neues Ungemach. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Beck sitzt die Pleite aus.
28.08.2012 16:18

Beck und das Nürburgring-Desaster CDU bringt Misstrauensantrag ein

Die Opposition in Rheinland-Pfalz schäumt. Ministerpräsident Beck müsse für das Debakel am Nürburgring haften, meint CDU-Fraktionschefin Klöckner in einer Sondersitzung des Landtags. Auch die "Flexibilität der Grünen" kritisiert sie. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse braucht sich Beck allerdings keine großen Sorgen zu machen.

Jagd auf die Opposition: die weißrussische Polizei im Einsatz.
25.08.2012 16:35

Schulungen für weißrussische Polizei Opposition klagt über Lügen

Dass deutsche Beamte im Auftrag der Bundesregierung Polizisten der "letzten Diktatur Europas" schulten, empört die Opposition. Noch mehr regt SPD, Linke und Grüne auf, dass Schwarz-Gelb das Parlament angeblich nicht ausreichend über die Hilfe für Weißrussland informierte und gar Fehlinformationen streute. Hier kommt der Autor hin

Jürgen Trittin und Gerhard Schröder haben lange Zeit gemeinsame Sache gemacht.
25.08.2012 10:10

Ex-Kanzler mischt sich ein Schröder rät Grünen zu Trittin

Um Rat hat Gerhard Schröder niemand gefragt. Er gibt den Grünen aber dennoch einen Tipp bei der Suche nach einem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr. Er hält seinen ehemaligen Minister Jürgen Trittin für den besten Mann - wegen seines "staatsmännischen Habitus'". Hier kommt der Autor hin

Der Ausschnitt aus einem von "Ugarit News" verbreiteten Video zeigt verletzte Kinder, die aus der umkämpften Ortschaft Al-Harak in der syrischen Provinz Daraa flüchten.
24.08.2012 02:40

Parteiübergreifender Konsens Aufnahme syrischer Flüchtlinge

Deutschland soll Flüchtlingen aus Syrien Zuflucht gewähren. Dafür sprechen sich führende Politiker aller im Bundestag vertretenden Parteien aus. SPD und Grüne fordern zudem militärisch überwachte Schutzzonen für Flüchtlinge an der Grenze zur Türkei. Hier kommt der Autor hin

Mappus im Untersuchungsausschuss.
23.08.2012 18:33

Mappus lässt Festplatte zerstören Liegen Dateien auf einem Server?

Der scheidende Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Mappus, nimmt es nach seiner Abwahl ganz genau: Als er die Stuttgarter Regierungszentrale räumen muss, lässt er die Festplatte seines Computers ausbauen und vernichten. SPD und Grüne sprechen von Vertuschung. Doch Mappus Anwälte behaupten: Die Daten sind nicht verloren. Hier kommt der Autor hin

Mitglieder einer lokalen "Ku-Klux-Klan"-Sekte im US-Bundesstaat Virginia (Archivbild).
22.08.2012 16:53

"Ku Klux Klan"-Affäre Vertuschte Minsterium den Fall?

Der Vorwurf der Grünen in Baden-Württemberg wiegt schwer: Die Partei unterstellt dem früheren Innenminister und der damaligen Polizeiführung, die Mitgliedschaft von zwei Beamten im Ku-Klux-Klan bagatellisiert zu haben. Beweise gibt es nicht. Der amtierende Innenminister setzt sich derweil für Maßnahmen ein, die einen derartigen Vorfall künftig verhindern sollen. Hier kommt der Autor hin

Nadeschda Tolokonnikowa, Maria Alechina und Jekaterina Samuzewitsch im Gerichtssaal.
21.08.2012 08:56

Putin gegen Pussy Riot "Die Frauen waren stolz und unbeugsam"

Der Schuldspruch gegen drei Frauen der Punkband Pussy Riot sorgt hierzulande für Empörung. Bei der Urteilsverkündigung in Moskau ist Marieluise Beck als Beobachterin dabei. Die Grüne sieht im Gerichtssaal "das alte, verkrustete, autoritäre Russland und das offene, moderne, lebendige, hoffnungsvolle Russland" einander gegenüberstehen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen