Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Im Schaufenster eines Textilgeschäfts in Stralsund.
28.03.2013 07:08

Minijobs nur noch bis 100 Euro Grüne wollen neue Regelung

Die Grünen fordern eine Beschränkung von Minijobs von jetzt 450 auf 100 Euro. Als Brücke in den ersten Arbeitsmarkt habe das Modell nicht funktioniert. Minijobs gelten gemeinhin als Karrierefallen. Viele Betroffene - zumeist Frauen - bleiben mehrere Jahre geringfügig beschäftigt, ohne Absicherung fürs Alter.

Der Standort Gorleben ist jetzt nur eine Alternative zu möglichen weiteren Standorten.
25.03.2013 15:15

Standort Gorleben verliert Privilegien Endlager-Einigung kommt an

Im Streit um ein Atommüll-Endlager haben sich Niedersachsen und der Bund überraschend geeinigt. Gorleben ist damit zwar als Standort nicht ausgeschlossen. SPD und Grüne hoffen nach dem Kompromiss aber auf ein faires Auswahlverfahren. Außerdem soll es bis zur Standortentscheidung keine Castortransporte oder weitere Erkundungen mehr geben.

21365928.jpg
23.03.2013 09:09

Therapien gegen Homosexualität Grüne fordern Verbot

Gerade in religiös-fundamentalen Kreisen sind Therapien zur angeblichen Heilung von Homosexualität beliebt. Die Grünen wollen zumindest Kinder vor solchen Angeboten schützen. Schließlich hätten diese ein "erhebliches, gesundheitliches Risiko", so Volker Beck.

leistungsschutzrecht.jpg
22.03.2013 14:14

Bundesrat stimmt für Gesetz Leistungsschutzrecht kommt

Eigentlich wollte die Opposition das Leistungsschutzrecht für Presseverlage über den Bundesrat in den Vermittlungsausschuss zwingen. Doch die SPD-regierten Länder sind sich nicht einig, der Bundesrat stimmt für das Gesetz. Google kritisiert die neuen Zitierregeln im Netz, die Grünen sprechen von einem "schwarzen Tag für die Medienvielfalt".

Den Doktortitel von Kollegen sollten Lehrlinge nicht unterschlagen, es sei denn, die Mitarbeiter verzichten ausdrücklich auf die Anrede. Foto: Peter Kneffel
22.03.2013 01:14

Grüne blitzen ab Doktortitel bleibt im Ausweis

Akademiker lassen sich normalerweise nicht mit ihrem Titel ansprechen. Herr Magister Müller und Frau Dipl.-Ing. Schmidt - das klingt etwas seltsam. Warum also sollten promovierte Akademiker ihren Doktortitel wie einen Namen im Pass stehen haben? Die Grünen halten das für überflüssig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen