Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Der niederländische Diplomat Pieter Feith (l.), der ranghöchste  internationale Vertreter im Kosovo, und der serbische Premier Hashim Thaci.
10.09.2012 19:05

Serben reagieren ablehnend Kosovo erhält volle Souveränität

Mit dem Ende der internationalen Aufsicht erhält das Kosovo die vollständige Unabhängigkeit. Das Ausland begrüßt den Schritt, gleichzeitig wird aber ein Ausgleich mit der serbischen Minderheit gefordert. Diese reagiert besorgt. Zumal die KFOR die grüne Grenze absichert, über die bisher der Warenaustausch mit Serbien abgewickelt wurde.

kein Bild
09.09.2012 11:51

CSU-Mann stellt neuen Eilantrag Gauweiler will ESM-Urteil stoppen

Seit Wochen blickt Europa voller Spannung nach Karlsruhe: Werden die Richter grünes Licht für den Euro-Rettungsschirm geben? Zuletzt deutet vieles darauf hin, dass die Eurozone damit durchkommt. Doch CSU-Mann Gauweiler nimmt einen neuen Anlauf. Er will per Eilantrag verhindern, dass ein Urteil fällt. Zuvor müsse die EZB die geplanten Anleihekäufe abblasen.

Die Linken drängen auf Gespräche, bei SPD und Grünen hält sich die Begeisterung bisher in Grenzen.
08.09.2012 15:11

Rot-Rot-Grün: Linke fordern Gespräche Kipping bleibt hartnäckig

Die Linken-Spitze lässt nicht locker. Trotz einer Abfuhr von SPD und Grünen wirbt sie hartnäckig für Rot-Rot-Grün. Parteichefin Kipping fordert nun sogar die linken Flügel der anderen beiden Parteien auf, sich gegen den Kurs ihrer eigenen Führung zu stellen.

Steinmeier spricht mit der Presse.
05.09.2012 16:56

"Das sind nicht ihre Erfolge" Steinmeier greift Merkel frontal an

Die SPD hofft bei den Wahlen 2013 auf einen Doppelsieg im Bund und in Bayern. Fraktionschef Steinmeier will die bayerischen Parteifreunde unterstützen und attackiert die Kanzlerin. Dabei erklärt er, dass die wirtschaftlich gute Lage eigentlich den Reformen von Rot-Grün geschuldet sei.

33823329.jpg
05.09.2012 11:55

"Agenda 2020" beschlossen Regierung will mehr Radverkehr

Das Kabinett will den Verkehrsanteil mit dem nun beschlossenen Radverkehrsplan bis 2020 weiter steigern. Es gibt derzeit 70 Millionen Fahrräder in Deutschland, 29 Millionen Menschen fahren regelmäßig. Die Tendenz ist steigend. Trotzdem kritisieren die Grünen Bundesverkehrsminister Ramsauer.

Syrische Flüchtlinge in Notunterkünften in der Türkei.
04.09.2012 10:17

Syrien-Flüchtlinge nach Deutschland? Westerwelle schließt nichts aus

Der Flüchtlingsstrom aus Syrien reißt nicht ab. Zehntausende halten sich bereits in den Nachbarländern auf. SPD und Grüne appellieren an die Bundesregierung, Flüchtlinge aufzunehmen, ansonsten drohe eine "humanitäre Tragödie". Außenminister Westerwelle bleibt noch vage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen