Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Vor allem die Opposition will noch am Fiskalpakt schrauben.
08.03.2012 10:26

Fiskalpakt weckt Begehrlichkeiten Grüne wollen Wörtchen mitreden

Die Bundesregierung will den europäischen Fiskalpakt bis Juni unter Dach und Fach haben und ist dabei auf die Stimmen der Opposition angewiesen. Das weckt Begehrlichkeiten. Grüne und SPD stellen Bedingungen für ihre Zustimmung und bieten der Regierung eine breite Diskussion darüber an.

08.03.2012 09:33

80 Millionen gehortete Telefone Grüne fordern Handy-Pfand

Fast 80 Millionen Handys horten die Deutschen in ihren Schubladen - und es werden immer mehr. Die Grünen fordern nun ein Pfand beim Kauf eines neuen Handys. Die Sammel- und Recyclingquote bei Elektroschrott müsse deutlich erhöht werden.

Die Zeit läuft und die Kanzlerin muss sich auf die Spielchen der Opposition einlassen.
06.03.2012 13:56

ESM und Fiskalpakt Merkel will Abschluss im Juni

Die Unionsführung warnt SPD und Grüne vor einem "Kuhhandel" bei der anstehenden Ratifizierung des europäischen Fiskalpakts. Das Thema eigne sich nicht für eine Art Kuhhandel. Die Bundesregierung ist auf die Stimmen der Opposition angewiesen, weil sie eine Zweidrittelmehrheit benötigt. Der Pakt und der Rettungsschirm sollen Mitte Juni abgesegnet werden.

Der Leuchtturm Westerheversand bei trübem Wetter.
06.03.2012 08:35

"Wir versuchen es mit den Sozis" Küsten-Grüne weisen CDU ab

In zwei Monaten wird in Schleswig-Holstein gewählt. Sowohl CDU als auch SPD wollen als stärkste Partei die neue Regierung bilden. Weil die FDP als Wackelkandidat gilt, buhlen beide großen Parteien um die Grünen, die sich ihrerseits in dem Begehren sonnen.

kein Bild
02.03.2012 07:11

"Es gibt Nicht-Integrationswillige" Friedrich verteidigt Muslim-Studie

Die Diskussion um Ansatz, Ursachen und Interpretation der Studie zur Integrationswilligkeit junger Muslime ist in vollem Gange. Die Grünen bemängeln die "populistische Darstellung", auch die Bundesjustizministerin äußert Zweifel am Sinn der Untersuchung. Unterstützung bekommt Innenminister Friedrich vom Zentralrat der Muslime.

Bundesinnenminister Friedrich: "Wenn es uns gelingt, auch nur eine Tat zu verhindern, dann  hat es sich gelohnt."
01.03.2012 13:45

Neonazi-Datei im Bundestag Nur Linke sperrt sich

Sie ist keine Garantie für einen Ermittlungserfolg. Doch sie verbessert die Chancen, rechtsextremistischen Terror künftig zu verhindern. So wirbt Innenminister Friedrich im Bundestag für eine Neonazi-Datei für Polizei und Verfassungsschützer. Er findet damit die Unterstützung von SPD und Grünen. Allein die Linke leistet vehement Widerstand.

2soz0037.jpg2767548383254405949.jpg
29.02.2012 11:35

Erneuerbare Energien Kabinett kürzt Solarzulage

Selbst das schwarz-gelbe Lager findet die Solar-Reform der Minister Röttgen und Rösler zu abrupt. Die Kürzungen sollen schon ab dem 9. März gelten. Es könnte noch zu Korrekturen kommen. SPD, Grüne und Linke sprechen von einem Angriff auf die Energiewende.

Joachim Gauck begeistert nicht jeden.
28.02.2012 08:53

Keine Gauck-Fans Erste Abgeordnete springen ab

Nicht alle Abgeordneten des Bundestages sind restlos überzeugt von Präsidenten-Kandidat Gauck. Das gilt natürlich für die Linke, aber auch für einige Grüne. Darunter ist der prominente Ströbele.

Und jetzt? Bundeskanzlerin Angela Merkel kämpft mit Gegenwind aus den eigenen Reihen.
28.02.2012 07:18

"Verfallserscheinungen der Koalition" Opposition spottet über Merkel

Die verfehlte Kanzlermehrheit bei der Abstimmung zum zweiten Griechenland-Rettungspaket ist Steilvorlage für die Opposition. "Die Kanzlerschaft erodiert", so die Grünen. Für die Union zählt indes nur die Mehrheit. Der Koalitionspartner FDP schiebt der Union die Schuld zu. "Rettungsschirme wirken wie Brandbeschleuniger", kartet Euro-Skeptiker Schäffler bei n-tv nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen