Bürgerkriege

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bürgerkriege

RTX12V1L.jpg
24.08.2013 18:40

Bürgerkrieg in Syrien: Deutschland will sich raushalten Obama droht, Merkel zaudert

In Syrien sterben angeblich über 1000 Menschen durch Chemiewaffen. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen bestätigt den Einsatz von Massenvernichtungswaffen. Die große Zahl an Verletzten lasse keinen anderen Schluss zu. Die USA bereiten einen Angriff vor. Kanzlerin Merkel bleibt allerdings bei ihrem Credo, dass ein Eingreifen in den Bürgerkrieg nicht helfen würde.

Noch hat sich Obama nicht entschieden - doch er gerät in der Syrienfrage zunehmend unter Druck.
24.08.2013 08:25

USA verstärken Präsenz im Mittelmeer Obama prüft Optionen für Syrieneinsatz

Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Aber das US-Militär bereitet sich auf ein mögliches Eingreifen in den syrischen Bürgerkrieg vor. Präsident Obama habe das Militär zur Ausarbeitung von Optionen aufgefordert, sagt Verteidigungsminister Hagel. Bei CNN hatte Obama allerdings noch vor militärischen Abenteuern gewarnt. Kanzlerin Merkel kritisiert derweil Moskau und Peking.

"Viel zu gefährlich", heißt es vonseiten der syrischen Regierung, die die UN-Experten nicht in das betroffene Gebiet reisen lässt..
23.08.2013 16:30

London: Assad hat etwas zu verbergen Damaskus lässt UN-Inspekteure nicht rein

Noch ist unklar, ob es in Syrien einen Giftgas-Angriff gab. Aber der Druck auf die Staatengemeinschaft wächst, dem Bürgerkrieg nicht länger zuzusehen. London sieht das Assad-Regime längst als Schuldigen an, die USA sehen ihre "Kerninteressen" berührt. Vor Ort sind den UN-Experten noch immer die Hände gebunden.

Husni Mubarak bei einer Anhörung im vorigen Jahr - der Gesundheitszustand des Ex-Präsidenten hat sich seitdem wieder verbessert.
21.08.2013 15:19

Ägyptisches Gericht beschließt Entlassung Ex-Diktator Mubarak kommt frei

Ägyptens Ex-Präsident Husni Mubarak soll aus der Haft entlassen werden. Die Entscheidung kommt zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt für das Land, das am Rande eines Bürgerkriegs steht - und ist ein Schlag ins Gesicht der Tahrir-Bewegung, die den Staatschef 2011 aus dem Amt jagte. In Brüssel entscheiden die EU-Außenminister derweil, sämtliche Waffenlieferungen auszusetzen.

3dds1858.jpg6019247274640356393.jpg
15.08.2013 14:25

Blutige Tage in Ägypten Jedes Opfer schürt den Bürgerkrieg

Ist die kleine Tür, die es für Versöhnung gab, wieder geschlossen? Die brutalen Bilder aus Ägypten scheinen das zu bejahen. Mit jedem Toten nimmt der Hass zu - und das Land treibt in den Bürgerkrieg. Von Dirk Emmerich, Kairo

In Ägypten regiert die Gewalt.
15.08.2013 11:02

Das Militär schafft Fakten In Ägypten tobt die Konterrevolution

Ägyptens Generäle setzen auf Gewalt. Ihr brutales Vorgehen gegen die Muslimbrüder des gestürzten Präsidenten Mursi bringt das Land an den Rand eines Bürgerkriegs. Die Ägypter zahlen einen hohen Preis für eine unvollendet gebliebene Revolution. Das Vorgehen der Militärs beraubt sie ihrer demokratischen Perspektive. Ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Kolumbianische Soldaten präsentieren die Leichen des FARC-Anführers und seines Stellvertreters.
11.08.2013 02:52

Friedensgesprächen zum Trotz Kolumbianische Armee tötet FARC-Anführer

Seit fast 50 Jahren liefert sich die linksgerichtete Rebellengruppe FARC einen Guerillakrieg mit der kolumbianischen Armee. Und obwohl die beiden Seiten seit November vergangenen Jahres Friedensgespräche führen, geht der Schlagabtausch mit unverminderter Härte weiter. Nun meldet die Regierung den Abschuss eines wichtigen FARC-Anführers.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen