Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

DEU_Arbeit_Bundesagentur_FRA135.jpg7967012709126707164.jpg
14.12.2009 19:46

Weiter in der Schwebe Keine Einigung bei Jobcentern

Der Streit über ein Nachfolgemodell für die Jobcenter bleibt vorerst ungelöst. Die Arbeits- und Sozialminister der Bundesländer können sich auf einer Sonderkonferenz mit Bundesarbeitsministerin von der Leyen nicht einigen.

Sein Bundesland sei in einer Haushaltsnotlage, sagt Saar-Ministerpräsident Müller. Steuersenkungen könne er deshalb nicht zustimmen.
09.12.2009 16:47

Streit um Steuersenkungen Müller will sich kaufen lassen

Im Streit um die geplanten Steuersenkungen hat Saarlands CDU-Ministerpräsident Müller einen neuen Kompromissvorschlag gemacht. Er verlangt für die Bundesländer mehr Geld aus den Mehrwertsteuereinnahmen. Ansonsten könne er dem Gesetz im Bundesrat nicht zustimmen.

Luthardt war mindestens drei Jahre lang Stasimitarbeiter.
02.12.2009 16:34

Linke unter Druck Siebter Stasi-Fall in Potsdam?

Neue Enthüllungen in Potsdam: Ein weiterer Abgeordneter der Linke-Fraktion hat in der DDR für das Ministerium für Staatssicherheit gearbeitet. "Das Maß ist voll, das Bündnis muss beendet werden", fordert CDU-Generalsekretär Dombrowski.

26.11.2009 12:34

Rückkehr der Inflation Verbraucherpreise aber stabil

Die Teuerung in Deutschland zieht wieder leicht an. Nach Daten aus mehreren Bundesländern dürfte die jährliche Teuerungsrate im November auf etwa 0,3 bis 0,4 Prozent klettern, nach 0,0 Prozent im Oktober.

26.11.2009 12:34

Rückkehr der Inflation Verbraucherpreise aber stabil

Die Teuerung in Deutschland zieht wieder leicht an. Nach Daten aus mehreren Bundesländern dürfte die jährliche Teuerungsrate im November auf etwa 0,3 bis 0,4 Prozent klettern, nach 0,0 Prozent im Oktober.

26.11.2009 12:34

Rückkehr der Inflation Verbraucherpreise aber stabil

Die Teuerung in Deutschland zieht wieder leicht an. Nach Daten aus mehreren Bundesländern dürfte die jährliche Teuerungsrate im November auf etwa 0,3 bis 0,4 Prozent klettern, nach 0,0 Prozent im Oktober.

soli.jpg
25.11.2009 14:04

Kosten für die deutsche Einheit "Soli" ist verfassungswidrig

Erstmals in Deutschland erklärt ein Gericht den Solidaritätszuschlag für die ostdeutschen Bundesländer für verfassungswidrig. Das niedersächsische Finanzgericht verweist die Klage eines leitenden Angestellten gegen den "Soli" zur Klärung an das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

Sparen an der falschen Stelle? Die Wut der Studenten über die unterfinanzierte Bildung ist groß.
24.11.2009 17:08

Rektoren bitten Studenten um Zeit Unis beschuldigen Länder

Begleitet von tausenden protestierenden Studenten beraten die Hochschulrektoren über die Probleme der neuen Studiengänge Bachelor und Master. Allerdings schieben sie die Hauptschuld für die Misere an die Bundesländer weiter, weil den Universitäten das Geld fehle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen