Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan bietet jede Menge Stoff für Soziale Netzwerke. Doch die Armee fürchtet eine "Medialisierung des Krieges".
05.09.2011 13:25

"Hauptsächlich Mist" bei der Bundeswehr Twittern von der Front

In deutschen Kasernen und Feldlagern nutzen die Soldaten längst Twitter und Facebook, um mit der Heimat Kontakt zu halten und ihre Version der Kampfeinsätze zu zeigen. Weit weniger selbstverständlich geht die Institution Bundeswehr mit Social Media um – im Gegensatz zur NATO oder den US-Streitkräften. von Sebastian Schöbel

In Berlin ist für alle Platz.
03.09.2011 13:55

Keine Privilegien für Bonn De Maizière will Komplettumzug

In Zeiten von Standortschließungen und striktem Sparkurs ist es immer schwerer zu verstehen, warum der Standort Bonn nicht auch eingespart werden kann. Verteidigungsminister De Maizière will zumindest die Entwicklung in diese Richtung vorantreiben und möglichst viele Mitarbeiter nach Berlin holen.

2zx02309.jpg4278008167908355653.jpg
31.08.2011 16:18

Vieles ist chronisch Ostdeutsche sind öfter krank

Statistisch gesehen kommen chronische Krankheiten in Deutschland am häufigsten in den neuen Bundesländern vor. Das geht aus einer aktuellen Erhebung hervor. Dabei zeige sich auch der große Einfluss von Bildung und Einkommen auf die Gesundheitschancen, heißt es. Zugleich wird gefordert, mehr gegen den Ärztemangel in einigen Gegenden zu tun.

Schönes Saarland: Von der "Cloef" (niederdeutsch für Klippe), rund 130 Meter über dem Talgrund gelegen, bietet sich ein einzigartiger Blick auf die Saarschleife bei Mettlach.
25.08.2011 07:40

Ein Euro rein, acht Euro raus Saarland versuchts mit Ferienpark

Das Saarland ist bislang ja nicht als bedeutende Ferienregion bekannt, nicht so wie Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern. Das soll sich ändern: Für 130 Millionen Euro entsteht im Saarland ein großer Ferienpark. Das chronisch klamme Bundesland verspricht sich davon einen Schub für Wirtschaft und Tourismus. Und idyllische Landschafen gibt es ja auch hier.

Große Restaurantküchen sind oft anfällig für Keime und Bakterien.
22.08.2011 18:54

Hygieneportal für Gastronomiebetriebe Berlin führt Ekel-Barometer ein

Als erstes Bundesland stellt Berlin die Ergebnisse von Hygienekontrollen in Gaststätten ins Internet. Bisher sind Lokale aus zwei Stadtteilen aufgeführt, weitere sollen folgen. Die Hauptstadt will damit Vorreiter für ein bundesweites Transparenzmodell sein - doch eine solche Regelung ist noch nicht in Sicht.

Die Gigaliner können bis zu 25,25 Meter lang sein.
21.08.2011 10:50

Nur in zerlegtem Zustand Ländle boykottiert Gigaliner

Der geplante Feldversuch des Bundes mit Gigalinern stößt auf erbitterten Widerstand. Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann kündigt an, dass in seinem Bundesland Gigaliner nicht von der Autobahn runterkommen dürften. Höchstens in zerlegtem Zustand.

Ein ausgebranntes Autowrack auf der Straße Zum Hechtgraben.
18.08.2011 13:28

"Einfach nur kranke Gehirne" In Berlin brennen erneut Autos

In der Nacht gehen in Berlin erneut Autos in Flammen auf. Die Ermittler sprechen nach wie vor von einem politischen Hintergrund. Derweil fordert die Gewerkschaft der Polizei, die Bundespolizei und Kollegen aus anderen Bundesländern sollten den Berliner Beamten unter die Arme greifen. Zudem seien abschreckende Strafen notwendig.

Ein 25 Meter langer LKW unterwegs auf deutschen Straßen.
15.08.2011 19:38

Riesen-LKW donnern noch 2011 Gigaliner rasen an Ländern vorbei

Gegen die Riesen-LKW im deutschen Straßenverkehr gibt es erhebliche Einwände. Dies betrifft nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Vorgehen der Bundesregierung, die ihren Feldversuch an den Bundesländern vorbei beschließen will. Minister Ramsauer schaltet auf stur.

Nicht alles, was sich "Ökostrom" nennt, ist durch und durch grün. Im ZWeifel helfen Siegel weiter.
03.08.2011 13:10

Woher kommt der Preisunterschied? Ökostrom im Osten teurer

Wer im Osten zum Ökostrom wechseln möchte, muss unter Umständen tief in de Tasche greifen. In den neuen Bundesländern ist grüner Strom vergleichsweise teuer. Das liegt unter anderem an höheren Durchleitungskosten - aber nicht nur.

Öney vollzieht die Kehrtwende.
02.08.2011 11:05

Mehrstaatigkeit nicht nur für McAllister SPD-Länder wollen Doppel-Pass

Baden-Württembergs Integrationsministerin Öney fordert die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft und bekommt dabei Unterstützung aus mehreren Bundesländern. Allerdings kommt aus der CDU Widerstand. Das findet Öney heuchlerisch: "Warum darf der niedersächsische Ministerpräsident McAllister zwei Pässe haben, aber ich nicht?"

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen