Bundespräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundespräsident

Für die Kanzlerin wird die Krise zur Regel.
04.06.2010 09:56

Union in der Klemme Der Wähler türmt

Der Rücktritt von Hessens Ministerpräsident Roland Koch und Bundespräsident Horst Köhler, dazu der enorme Spardruck, die schwarz-gelbe Koalition kämpft heftig mit sich selbst und spürt das wieder einmal in der Wählergunst.

Joachim Gauck hat keine echte Chance auf den Schlüssel von Bellevue.
03.06.2010 21:17

"Links, liberal und konservativ" SPD und Grüne schicken Gauck

Der Lebensweg des am 24. Januar 1940 in Rostock geborenen Theologen Gauck ist von den Machenschaften der Stasi in der DDR geprägt - und wurde fast zu einer moralischen Instanz. Nach dem Willen von SPD und Grünen hätte Gauck sogar Bundespräsident werden sollen.

Niedersachsens Ministerpräsident Wulff könnte neuer Bundespräsident werden.
03.06.2010 18:00

Entscheidung ist gefallen Wulff soll Köhler beerben

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) soll neuer Bundespräsident werden. Die Entscheidung fiel für den 50-Jährigen, sagte Bundeskanzlerin Merkel in Berlin. Auch CSU und FDP unterstützen der Vorschlag der CDU. Die zunächst als Favoritin geltende Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ging leer aus.

"Ich koste nicht viel": Guildo Horn.
03.06.2010 09:33

Piep, piep, piep Guildo will Köhler beerben

Guildo Horn = Horst Köhler. Warum das so ist? Weil der Schlagerbarde mit bürgerlichem Namen tatsächlich genauso heißt wie der Ex-Bundespräsident. Und Guildo Horn will daraus nun Kapital schlagen.

Wunschvorschlag oder Nebelkerze? FDP-Chef Westerwelle und Kanzlerin Merkel mit von der Leyen am Kabinettstisch.
02.06.2010 12:38

CSU hat keine Einwände Von der Leyens Chancen steigen

In der Koalition steigt die Zahl der Befürworter, die Arbeitsministerin von der Leyen als Nachfolgerin von Bundespräsident Köhler unterstützen würden. SPD und Linke kritisieren den Vorschlag zwar - doch Union und FDP verfügen offenbar über eine ausreichende Mehrheit. Kanzlerin Merkel will sich noch in dieser Woche auf einen Kandidaten festlegen.

15352109.jpg
01.06.2010 18:22

Köhler-Nachfolge Mehr Frauen an die Macht?

Das Kandidaten-Karussell nimmt Fahrt auf: Arbeitsministerin von der Leyen könnte das Rennen um die Nachfolge von Bundespräsident Köhler gewinnen. Sie soll die Favoritin der Kanzlerin sein. Erstmals würde damit eine Frau an der Spitze Deutschlands stehen.

Merkel sagte, sie bedaure Köhlers Rücktritt "auf das Allerhärteste".
31.05.2010 22:41

Mann, Schwarz-Gelb, Politiker Merkel sucht Bundespräsidenten

Nach dem spektakulären Rücktritt von Bundespräsident Köhler bleiben 30 Tage, um das Amt neu zu besetzen. Es solle ein Kandidat sein, der "eine Chance hat, von allen akzeptiert zu werden", sagt Bundeskanzlerin Merkel. Ein Koalitionspolitiker nennt die Kriterien: "Kein Exot, schwarz-gelbe Parteizugehörigkeit, verfügbar, bekannt." Für die potenziellen Kandidaten gilt das Gesetz des Schweigens: "Dafür bewirbt man sich und dazu äußert man sich nicht und das schließt man auch nicht aus", sagt Niedersachsens Ministerpräsident Wulff.

Köhler in Masar-i-Scharif. Ein Interview auf der Reise von Afghanistan nach Deutschland gab den Anstoß für den Rücktritt.
31.05.2010 17:15

"Im Notfall militärischer Einsatz" Das Rücktritts-Interview

Auf der Heimreise von Afghanistan gibt Bundespräsident Köhler ein Interview, darin sagt er, dass Deutschland wissen müsse, "dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren". Er meint nicht Afghanistan, sondern Somalia. Dennoch erntet er scharfe Kritik. Am Ende steht der Rücktritt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen