Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

132752132.jpg
29.09.2020 15:02

Folge der Mehrwertsteuersenkung Lebenshaltungskosten sinken erneut

Zur Ankurbelung der Konjunktur senkt die Bundesregierung bis zum Jahresende die Mehrwertsteuer. Und die Unternehmen geben die Ersparnisse vielfach an die Kunden weiter. In der Folge fällt die Teuerungsrate so niedrig aus wie seit Jahren nicht. Hinzu kommen gesunkene Energiekosten.

45012ec4043f4564f20e7fae264204bd.jpg
28.09.2020 19:06

Dutzende Tote Furcht vor weiterer Eskalation im Kaukasus

Die Kämpfe um Berg-Karabach halten an: Weit mehr als 60 Tote soll der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan bereits gefordert haben. Meldungen, dass die Türkei bereits Söldner entsendet, sorgen für Unruhe. Die EU warnt vor einer Einmischung von außen. Auch die Bundesregierung äußert sich besorgt.

15334275.jpg
28.09.2020 16:12

Steuerausfälle wegen Corona Bund muss Rekordbetrag am Markt leihen

Es sind gigantische Beträge, die sich der Bund am Markt beschaffen will: mehr als 400 Milliarden Euro. Das ist fast doppelt so viel wie vor der Pandemie geplant. Mit der Rekordsumme sollen massive Steuerausfälle ausgeglichen werden. Aber auch für "grüne Investitionen" sollen Anleger gewonnen werden.

134610278.jpg
28.09.2020 07:33

Trotz Reisewarnung Tui bietet wieder Flüge auf die Kanaren an

Wegen der Corona-Pandemie rät die Bundesregierung derzeit von Reisen auf die Kanarischen Inseln ab. Trotzdem nimmt der Tourismuskonzern Tui die Inselgruppe nun wieder ins Programm. Die Kunden sollen selbst entscheiden, ob sie die Reise antreten wollen oder nicht, lautet das Argument.

135149199.jpg
25.09.2020 18:29

SPD und FDP dagegen Karliczek setzt Hilfen für Studenten aus

Sehr spät reagierte die Bundesregierung darauf, dass auch Studenten durch die Corona-Pandemie ihr Einkommen verloren haben. Nun gibt Bildungsministerin Karliczek Entwarnung: Weil die Wirtschaft sich entspannt, sollen die Corona-Hilfen für Studierende schon Ende September auslaufen.

imago0104229281h.jpg
25.09.2020 16:00

Giftanschlag nicht gut, aber ... Altmaier will keine Russland-Sanktionen

Peter Altmaier verurteilt den Mordanschlag auf Putin-Gegner Alexej Nawalny. Konsequenzen will der Bundeswirtschaftsminister aber nicht ziehen, er zweifelt am Sinn von Sanktionen. Für die FDP ist die Botschaft klar: Für die Bundesregierung sind Geschäftsinteressen wichtiger als Menschenrechte.

Mundschutzmasken. Foto: Rene Traut/dpa/Symbolbild
25.09.2020 14:37

Open-House-Verfahren 15 Prozent der Masken taugen nichts

Nur 85 Prozent der von der Bundesregierung gekauften Corona-Schutzmasken sind im Gesundheitssektor verwendbar. Das sei "eine außerordentlich schlechte Quote", sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion. Von Holger Schmidt-Denker

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen