Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
15.01.2009 18:47

Prognosesenkung erwartet Regierung sieht nun rot

Die Bundesregierung rechnet Zeitungsberichten zufolge in ihrer neuen Konjunkturprognose mit einer deutlichen Abschwächung der Wirtschaftsleistung 2009. Es werde mit einem Minus von 2,2 bis 2,3 Prozent gerechnet. Bislang hat die Regierung ein leichtes Wachstum von 0,2 Prozent für dieses Jahr prognostiziert.

kein Bild
14.01.2009 11:19

Kabinett tritt aufs Gas Abwrackprämie in Kraft

Die Bundesregierung treibt das geplante Konjunkturprogramm mit Hochdruck voran. Das Kabinett stimmte dem Paket der Koalitionsspitzen von Union und SPD zu und setzte die Abwrackprämie bereits in Kraft.

kein Bild
14.01.2009 09:10

Krise hinterlässt tiefe Spuren Wachstum nahezu halbiert

Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat das Wachstum in Deutschland 2008 deutlicher gebremst als erwartet. Das BIP wuchs lediglich um 1,3 Prozent. 2007 waren es noch 2,5 Prozent gewesen. Die Bundesregierung war zuletzt noch von einem Wachstum von 1,7 Prozent ausgegangen. Die öffentlichen Haushalte machten zugleich ein Minus von 1,59 Mrd. Euro.

kein Bild
13.01.2009 13:03

Bundesrat-Sperrminorität FDP droht mit Blockade

Das zweite Konjunkturpaket der Bundesregierung ist bei der Opposition auf scharfe Kritik gestoßen. Während die FDP einen Mangel an Entlastungen diagnostiziert, kritisieren die Grünen das Fehlen von Klimapolitik.

13.01.2009 12:28

Von Abgaben bis Schuldenbremse Eckpunkte des Pakets Nr. 2

Die Bundesregierung hat ein zweites Konjunkturpaket im Volumen von rund 50 Milliarden Euro beschlossen. Das schuldenfinanzierte Maßnahmenbündel soll in diesem und im kommenden Jahr das schwache Wirtschaftswachstum anregen.

kein Bild
12.01.2009 19:36

Geld aus "Deutschlandfonds"? Opel erwartet Bürgschaft

Der Autobauer Opel kann nach einer Einigung auf das zweite Konjunkturpaket der Bundesregierung auf staatliche Hilfen hoffen. Der Konzern könnte aus dem geplanten "Deutschlandfonds" eine Bürgschaft erhalten, sagte Bundeskanzlerin Merkel.

kein Bild
09.01.2009 18:29

Regierung korrigiert nach unten Drei Prozent Minus 2009

Die Bundesregierung rechnet einem Zeitungsbericht zufolge mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um etwa drei Prozent in diesem Jahr. Grund sei der "katastrophale Verlauf" des vierten Quartals. Die große Koalition hoffe, den Einbruch mit Hilfe ihrer beiden Konjunkturprogramme auf etwa zwei Prozent begrenzen zu können, heißt es.

kein Bild
09.01.2009 15:11

Bund verteidigt Einstieg Wirbel um Commerzbank

Nach der Teilverstaatlichung der Bank gehen die Diskussionen über die Zukunft der Bank weiter. Finanzexperten sehen in der Übernahme von 25 Prozent der Aktien durch den Bund eine neue Dimension in der Finanzkrise erreicht. Die Bundesregierung verteidigte den 18 Mrd. Euro teuren Einstieg mit Steuergeld. An der Börse sackte der Kurs der Aktie weiter ab.

09.01.2009 08:10

Zwischenruf Jefferson und der Suppenkasper

Nein, verstaatlichen will ich nicht, nein verstaatlichen will ich nicht. Die Bundesregierung gleicht seit ihrer Erkenntnis, dass die Kreditkrise doch eine etwas ernstere Angelegenheit ist, dem Suppenkasper.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen