Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
24.06.2007 17:22

Ausländische Staatsfonds Berlin alarmiert

Die Bundesregierung ist nach Informationen des "Handelsblatts" alarmiert über den wachsenden Einfluss staatlicher Investitionsfonds aus dem Ausland auf deutsche Unternehmen. Noch sei die Situation nicht so kritisch, dass man sich konkrete Abwehrmechanismen überlegen müsse, aber die Bedeutung dieser staatlichen Fonds dürfe nicht unterschätzt werden, heißt es aus dem Finanzministerium.

kein Bild
23.06.2007 16:00

"Völlig unrealistisch" BASF-Chef kritisiert Klimapolitik

Vor dem Energiegipfel der Bundesregierung am 3. Juli hat BASF-Chef Jürgen Hambrecht die deutsche Klimapolitik kritisiert. Im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" bezeichnete der Chef des weltgrößten Chemiekonzerns die Forderungen der Regierung an die Industrie als "völlig unrealistisch".

kein Bild
23.06.2007 13:50

Deutsches E-Mail-Portal Google droht mit Schließung

Google hat gedroht, sein deutsches E-Mail-Portal zu schließen, wenn die Bundesregierung ihr umstrittenes Gesetz zur Internet-Überwachung verabschieden sollte. Die Pläne seien ein "schwerwiegender Schlag gegen die Privatsphäre".

kein Bild
22.06.2007 10:23

Terror gegen Deutschland? "Wie vor 9/11"

Die terroristischen Strukturen in Pakistan und Afghanistan seien wieder erstarkt, sagt die Bundesregierung. Es gebe Hinweise auf Verbindungen nach Deutschland.

kein Bild
17.06.2007 08:04

17. Juni 1953 Gedenken an die Opfer

Die Bundesregierung und das Land Berlin haben an den Volksaufstand in der DDR erinnert. Die Polizei hatte am 17. Juni 1953 den Aufstand Hunderttausender niedergeschlagen.

kein Bild
13.06.2007 18:29

Klare Ansage an Stromkonzerne Koch droht mit Zerschlagung

Hessens Ministerpräsident Koch hat den deutschen Stromkonzernen mit Zerschlagung gedroht, wenn sie ihre Marktmacht für überzogene Preiserhöhungen nutzen. "Zur modernen Wettbewerbspolitik großer Marktwirtschaften gehört als letztes Mittel auch die Entflechtung", sagte er der "Financial Times Deutschland". Die Bundesregierung will nun die Stromversorger zu deutlichen Kostensenkungen zwingen.

kein Bild
12.06.2007 20:08

"Schröder prostituiert sich" Entgleisung in Washington

Der demokratische US-Kongressabgeordnete Lantos hat dem früheren Bundeskanzler Schröder "politische Prostitution" vorgeworfen. In einer Rede anlässlich der Einweihung eines Denkmals für die Opfer des Kommunismus sagte Lantos, er erwarte nun bessere transatlantische Beziehungen, da sowohl Schröder als auch der französische Präsident Chirac aus dem Amt geschieden seien. Die Bundesregierung reagiert empört.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen