Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
25.10.2007 16:05

Shoppen statt sparen Konsumrausch am Rhein

Die Deutschen gehen bald einkaufen, was das Zeug hält. Damit jedenfalls rechnet ein Konjunkturexperte der Ratingagentur Moody's und widerspricht gleichzeitig der Bundesregierung. Die glaubt nämlich, dass die Bundesbürger künftig eher ungern Geld ausgeben. Ob's an der Anfang des Jahres gestiegenen Mehrwertsteuer liegt?

kein Bild
25.10.2007 15:43

Schwächeres Wachstum Arbeitslosigkeit sinkt

Die Bundesregierung erwartet im kommenden Jahr trotz eines schwächeren Wachstums der Wirtschaft den niedrigsten Stand der Arbeitslosigkeit seit über zehn Jahren. 2008 werde es so viele Arbeitsplätze wie noch nie in Deutschland geben, sagt Wirtschaftsminister Glos. Gründe für die Abkühlung der Konjunktur seien die Finanzmarktkrise, der starke Euro und der Ölpreis.

kein Bild
22.10.2007 13:19

"Gefährliche Praktikanten" Warnung vor Spionage aus China

Die Bundesregierung hat deutsche Unternehmen zu mehr Wachsamkeit gegenüber Wirtschaftsspionage aus asiatischen Schwellenländern aufgerufen. Wer einen chinesischen Praktikanten ausbilde, müsse sich darüber im Klaren sein, dass damit auch sensibles Know-How abfließe, warnt Innen-Staatssekretär Hanning.

kein Bild
22.10.2007 07:27

Däkes Träume Lohnnebenkosten senken

Die Bundesregierung müsse kurzfristig den Solidaritätszuschlag senken, die alte Pendlerpauschale wieder herstellen und die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung unter drei Prozent senken, sagte Däke.

kein Bild
18.10.2007 11:25

Konsum wird Konjunkturtreiber Ökonomen senken Prognose

Die Wirtschaftsweisen erwarten im kommenden Jahr ein etwas schwächeres Wachstum. Größtes Konjunkturrisiko ist ihrer Meinung nach die Finanzkrise, die vor allem in den USA bremsen werde. Allerdings kann sich die deutsche Wirtschaft zunehmend auf die eigenen Beine stellen. Die Wirtschaftsforscher warnen die Bundesregierung vor einer Reformpause.

kein Bild
17.10.2007 15:53

Besser und teurer Pflegereform auf dem Weg

Die Bundesregierung hat die umstrittene Reform der Pflegeversicherung auf den Weg gebracht. In dem Gesetzentwurf sind ab 2008 höhere Beiträge und verbesserte Leistungen vorgesehen.

kein Bild
13.10.2007 17:27

Euro bremst Wachstum Regierung wird vorsichtig

Die Bundesregierung wird ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr anheben, aber für das kommende Jahr senken. Laut einem Magazinbericht erwarten Fachleute aus Wirtschafts-, Finanz- und Arbeitsministerium in diesem Jahr ein Plus von 2,5 Prozent statt bisher 2,3 Prozent. Im kommenden Jahr bremsen die Finanzmarktkrise und der starke Euro nach Meinung der Experten das deutsche Wachstum aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen