Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
11.05.2007 07:21

EdF-Pläne für RWE Es hagelt Dementis

Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben keinerlei Kontakte mit dem französischen Stromkonzern Electricite de France (EdF) wegen eines angeblichen Übernahmeinteresses für den deutschen RWE-Konzern gehabt. "Da ist nichts dran", sagte Regierungssprecher Wilhelm. Der SWR hatte berichtet, EdF plane die Übernahme von RWE und wolle dafür seine 45-Prozent-Beteiligung bei EnBW aufgeben.

kein Bild
10.05.2007 06:37

Verdächtige auf freiem Fuß Scharfe Kritik an G8-Razzien

Grünen-Chefin Roth nennt das Vorgehen der Behörden unverhältnismäßig. Jetzt sei Deeskalation nötig, so Roth bei n-tv. Die Linkspartei wirft der Bundesregierung vor, billigend in Kauf zu nehmen, dass "ein Klima der Eskalation" befördert werde.

kein Bild
28.04.2007 17:06

Vorsicht vor Hedge-Fonds Warnung an Banken

Die Bundesbank hält es für möglich, dass Hedge-Fonds in Deutschland schon bald ganze Kreditinstitute übernehmen. Solche Übernahmen könnten zu erheblichen Risiken im Finanzsystem führen, sagte Bundesbank-Vorstand Meister im Interview mit dem "Spiegel". Meister bekräftigte die Forderung der Bundesregierung nach internationalen Regeln für die Branche.

kein Bild
25.04.2007 14:29

Neues Investmentgesetz Immobilienfonds attraktiver

Die Bundesregierung will offene Immobilienfonds für Anleger wieder attraktiv und krisenfester machen. Die Pläne fallen für die Fondsbranche nach Korrekturen jedoch weniger restriktiv als zunächst vorgesehen aus. So sollen neue Fonds schneller genehmigt, Anlagevorschriften gelockert, bürokratische Hürden abgebaut und gleichzeitig der Schutz von Anlegern verbessert werden.

kein Bild
25.04.2007 12:56

2,3 Prozent in 2007 Aufschwung hält an

Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose deutlich angehoben. Sie rechnet nun mit einem Plus von 2,3 Prozent im laufenden und von 2,4 Prozent im nächsten Jahr. Bislang war die Regierung für 2007 von einem Zuwachs von 1,7 Prozent ausgegangen. Bei den Erwerbstätigen wird in diesem Jahr ein Anstieg um 470.000 und im nächsten Jahr um 310.000 vorhergesagt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen