Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
22.10.2003 00:01

Stolpe legt Maut-Vertrag offen Regress deckt Ausfälle nicht

Das Maut-Konsortium Toll Collect muss der Bundesregierung ab dem 1. Dezember für jeden Tag, an dem die LKW-Maut nicht erhoben wird, 250.000 Euro zahlen. Dies geht aus dem heute im Verkehrsausschuss offen gelegten Vertrag hervor. Damit stehen den monatlichen Einnahmeausfällen von 156 Mio. Euro ein Regressanspruch von lediglich 7,5 Mio. Euro und später 15 Mio. Euro gegenüber. Unionspolitiker sprechen von einem "Vertrag zu Lasten der Steuerzahler".

kein Bild
10.08.2003 10:43

Clements Arbeitsmarktreform Der Osten wehrt sich

Parteiübergreifend lehnen führende ostdeutsche Politiker die geplante Arbeitsmarktreform der Bundesregierung ab. Das SPD/PDS-regierte Mecklenburg-Vorpommern droht sogar mit Ablehnung im Bundesrat. Im Osten kommen schärfere Sanktionen für Langzeitarbeitslose offenbar nicht an.

kein Bild
23.07.2003 13:57

EU will vorläufigen Stopp Umstrittenes Dosenpfand

Die EU-Kommission hat die Bundesregierung aufgefordert, das Dosenpfand bis zur Errichtung eines bundesweit einheitlichen Rücknahmesystems auszusetzen. Die Brüsseler Behörde leitet vorerst aber kein Verfahren gegen Deutschland wegen der Übergangspraxis beim Dosenpfand ein.

kein Bild
23.07.2003 10:12

Brüssel oder Berlin? Bauern fordern Hilfe

Die Dürre macht Deutschlands Bauern zunehmend zu schaffen. Nun fordern immer mehr Bundsländer von der EU und der Bundesregierung Soforthilfen für die Landwirte. Agrarministerin Künast stellte für besonders betroffene Bauern Hilfen in Aussicht.

kein Bild
28.06.2003 22:10

Gerüchte um Kabinettsumbildung "Grimms Märchen"

Die Bundesregierung hat eine angeblich geplante Umbildung des Kabinetts dementiert. Hintergrund sind Berichte, wonach Kanzler Schröder bereits für die Zeit nach dem möglichen Wechsel von Außenminister Fischer zur EU vorbaut.

kein Bild
25.05.2003 11:59

Deutschland als Gläubiger Union: Schulden eintreiben!

Andere Staaten stehen bei der Bundesrepublik mit 52 Mrd. Euro in der Kreide. Führende Unionspolitiker fordern, die Bundesregierung solle "beim Eintreiben von Schulden im Ausland künftig mit größerer Entschlossenheit vorgehen".

kein Bild
03.04.2003 08:26

Schröder, Fischer, Rau Kohl: Alles Antiamerikaner

Alt-Bundeskanzler Kohl wirft der Bundesregierung und dem Bundespräsidenten Antiamerikanismus vor. Sie werden nie wieder persönlichen Zugang in Washington finden , sagte Kohl in einem Zeitungsinterview.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen