Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
03.03.2007 11:22

Bush-Regierung sauer Intervenierung wegen El Masri

Die Ermittlungen der Münchner Staatsanwaltschaft gegen 13 CIA-Agenten im Fall El-Masri belasten das deutsch-amerikanische Verhältnis. Ranghohe US-Diplomaten intervenierten bei der Bundesregierung gegen die juristische Verfolgung der Geheimdienstleute.

kein Bild
01.03.2007 08:20

Tornado-Einsatz Widerstand aus der Union

Unionspolitiker werfen der Bundesregierung vor, aus der Afghanistan-Mission einen "Kampfeinsatz" zu machen. Damit würde Deutschland an "völkerrechtswidrigen Militäraktionen" teilnehmen.

kein Bild
01.03.2007 07:00

Trotz "Power8" Airbus muss länger kämpfen

Bei Airbus sollen 10.000 Stellen abgebaut werden. Das kündigte Airbus-Chef Gallois bei der Vorstellung des Sanierungsplans "Power 8" an. Entlassungen sollen aber nicht notwendig sein. Drei Airbus-Werke stünden "zur Disposition", hieß es weiter. Die Arbeiter in Varel, Nordenham und Laupheim legten die Arbeit nieder. "Sie haben die Schnauze voll", so ein IG-Metall-Sprecher. Die Bundesregierung erklärte, Deutschland sei mit einem blauen Auge davon gekommen.

kein Bild
28.02.2007 15:36

10.000 Airbus-Jobs weg EADS powered los

Bei Airbus sollen 10.000 Stellen abgebaut werden. Das kündigte Airbus-Chef Gallois bei der Vorstellung des Sanierungsplans "Power 8" an. Entlassungen sollen aber nicht notwendig sein. Drei Airbus-Werke stünden "zur Disposition", hieß es weiter. Die Arbeiter in Varel, Nordenham und Laupheim legten die Arbeit nieder. "Sie haben die Schnauze voll", so ein IG-Metall-Sprecher. Die Bundesregierung erklärte, Deutschland sei mit einem blauen Auge davon gekommen.

kein Bild
19.02.2007 09:21

Umstellung der Kfz-Steuer Union stellt sich quer

Trotz Drängens der Bundesregierung bleibt die radikale Umstellung der hubraumbezogenen Kfz-Steuer auf das Kriterium der Klimaschädlichkeit ungewiss. Gegen eine Steuererhebung nur nach Schadstoff- und CO2-Ausstoß und nicht mehr nach Wagengröße kommt erster Widerstand aus Unionsländern. Derweil begrüßt die EU die Absicht der Bundesregierung, die die Umstellung noch 2007 auf den Weg bringen will.

kein Bild
19.02.2007 07:56

Gerüchte aus Hamburg A380 soll bleiben

Das Airbus-Großraumflugzeug A380 wird einem Zeitungsbericht zufolge weiter auch im Hamburger Werk der EADS-Tochter produziert. Dies habe das operative Führungsgremium am Sonntag beschlossen, heißt es. Der Standort Buxtehude stehe hingegen auf der Kippe. Damit hätte sich die Bundesregierung mit der Forderung offenbar weitgehend durchgesetzt, die deutschen Standorte bei der Airbus-Sanierung nicht zu benachteiligen.

kein Bild
17.02.2007 07:58

Neue Kontroverse Rauchverbot in Autos

Die Bundesregierung erwägt nach den Worten ihrer Drogenbeauftragten, Bätzing, ein Rauchverbot in Autos. "Wir prüfen gerade, ob und wie es möglich ist, Rauchen beim Autofahren zu verbieten", so Bätzing. Wer etwa mit Kindern unterwegs sei und im Auto rauche, handele verantwortungslos. Die CSU ist gegen ein solches Verbot und spricht von der "Freiheit des Bürgers". Das Verkehrsministerium hat dafür keine Pläne.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen