Bundestagswahl 2021

Die Deutschen wählen am 26. September 2021 den 20. Deutschen Bundestag. Mit der Wahl endet nach 16 Jahren die Ära von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hatte früh angekündigt, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten.

Thema: Bundestagswahl 2021

Michael Kappeler/dpa/Archiv

256719482.jpg
01.10.2021 04:01

Zornausbruch hinter den Kulissen Noch hält Merz an Laschet fest

Der glücklose Kanzlerkandidat der Union kann noch auf seinen Parteifreund Merz zählen. Allerdings gilt das nicht bedingungslos: Der CDU-Politiker verlangt, dass Laschet Koalitionsverhandlungen für ein Jamaika-Bündnis zustande bringt. Wie angespannt Merz ist, zeigt ein Zornausbruch nach der Wahlschlappe.

a1cc566306fb67957f5ed1516c2da5e6.jpg
01.10.2021 01:43

"Thematisches Arbeiten verlernt" Merz attestiert CDU Denkfaulheit

Nach dem Absturz der Union macht sich auch Friedrich Merz an die öffentliche Fehleranalyse. Seine Partei habe die Anhänger nicht erst am Wahlabend verloren, sondern über einen längeren Zeitraum, stellt der verhinderte CDU-Vorsitzende fest. Seiner Ansicht nach lag das auch an Personalentscheidungen.

2dd0f49a8bebd6a11625259b84bd976e.jpg
30.09.2021 20:14

Kontroverse Debatte Weidel und Chrupalla führen AfD-Fraktion

Nach langen Debatten um Verfahrensfragen wählt die neue AfD-Fraktion im Bundestag ihre Vorsitzenden: die Spitzenkandidaten Weidel und Chrupalla. Letzterer will die Partei "koalitionsfähig" machen. Derweil gibt es auch um Ex-Fraktionschef Gauland eine "ruppige" Diskussion.

258743524.jpg
30.09.2021 18:44

Ein Königreich nach dem Brexit Harte Grenzen, harte Zeiten

Vor fünf Jahren entschied sich Großbritannien für den Austritt aus der Europäischen Union. Jetzt bekommt das Königreich die Folgen zu spüren - wer vom Kontinent aus zuschaut, kann Schadenfreude nicht ganz unterdrücken. Von Clara Suchy

258521351.jpg
30.09.2021 17:44

Bayern für CSU wichtiger Söder hat kein Interesse an Jamaika

Armin Laschet pocht auf eine Jamaika-Koalition und Markus Söder - hat andere Prioritäten. Eine Regierungsbeteiligung wäre für die CSU nicht unbedingt die beste Option. Sie hat den Blick schon auf die nächste Landtagswahl 2023 in Bayern gerichtet. Ist die Kanzlerfrage der Union damit endgültig geklärt? Von Lara Wernig

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen