Bundestagswahl 2021

Die Deutschen wählen am 26. September 2021 den 20. Deutschen Bundestag. Mit der Wahl endet nach 16 Jahren die Ära von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hatte früh angekündigt, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten.

Thema: Bundestagswahl 2021

Michael Kappeler/dpa/Archiv

92cf35cc531777afcfb0f22193e33796.jpg
29.09.2021 18:22

Nach Chaos am Sonntag Berliner Landeswahlleiterin gibt Amt ab

Fehlende oder falsche Stimmzettel, lange Wartezeiten, Stimmabgaben nach 18 Uhr: Die chaotische Wahl am Sonntag in Berlin macht bundesweit Schlagzeilen. Nun zieht Landeswahlleiterin Michaelis die Konsequenzen. Der Umfang der Probleme ist noch nicht überschaubar.

8ee815d6f7a8aa8c96be04d154d1dbf4.jpg
29.09.2021 17:05

FDP und Grüne über Gespräche Sie sagen, dass sie nichts sagen

Vertraulichkeit ist das Gebot der Stunde: Über die Inhalte des Gesprächs zwischen den Spitzen von FDP und Grünen ist nichts bekannt. Nur ein Selfie dringt an die Öffentlichkeit. Und dabei wird es wohl auch erstmal bleiben - glaubt man den Beteiligten. Von Friederike Zörner

257478842.jpg
29.09.2021 16:06

Glückwünsche auch von Merkel Laschet gratuliert Scholz doch - per Brief

Während CSU-Chef Söder dem Sozialdemokraten Scholz öffentlich zu seinem "Wahlsieg" gratuliert, hält sich der Kanzlerkandidat der Union mit einer solchen Deutung zurück. Nun wird bekannt: Laschet hat Scholz per Brief beglückwünscht. Und Kanzlerin Merkel war sogar noch schneller als beide.

258247952.jpg
29.09.2021 15:44

Wahlklatsche für die Union Mehrheit macht auch Merkel verantwortlich

Die Union schneidet bei der Bundestagswahl historisch schlecht ab, rutscht weit unter die 30-Prozent-Marke. Über die Hälfte der Deutschen findet, dass daran auch Kanzlerin Merkel einen Anteil hat. Die Art und Weise, wie sie den CDU-Parteivorsitz übergeben hat, habe der Union geschadet.

4ce5a4a268aac8e42f4c4b73d86b2b72.jpg
29.09.2021 15:31

Albrecht von Lucke bei ntv "Für Laschet geht es gar nicht mehr weiter"

Tag drei nach der Bundestagswahl - und Armin Laschet ist noch immer CDU-Chef. Dass es früher oder später vorbei ist für ihn, ist für Politologe von Lucke klar. Er erkennt in Laschets Handeln einen "ganz schmalen Grat von einer tragischen, zu einer traurigen, und am Ende zu einer lächerlichen Figur".

258255305.jpg
29.09.2021 15:27

Twitterte Wahl-Prognose vorab Aiwanger wird nach Entschuldigung ausgelacht

Vor Schließung der Wahllokale am Sonntag veröffentlicht der Freie-Wähler-Chef Aiwanger auf Twitter erste Prognosen zum Wahlausgang. Die Entrüstung ist groß - schließlich könnte er so noch unentschlossene Wähler beeinflusst haben. Im bayerischen Landtag gesteht er den Fehler ein - eine Strafe droht ihm trotzdem.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen