Bundestagswahl 2021

Die Deutschen wählen am 26. September 2021 den 20. Deutschen Bundestag. Mit der Wahl endet nach 16 Jahren die Ära von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hatte früh angekündigt, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten.

Thema: Bundestagswahl 2021

Michael Kappeler/dpa/Archiv

257300825.jpg
19.09.2021 22:29

Drittes und letztes Triell Zwei gegen einen

Im letzten Triell vor der Bundestagswahl verläuft die Konfliktlinie vor allem zwischen Olaf Scholz und Annalena Baerbock auf der einen und Armin Laschet auf der anderen Seite - zumindest bei einigen Themen.

fe29020a67a97a05aee6b7cf12bd07ba.jpg
19.09.2021 17:48

Partei beschließt "Sozialpakt" Baerbock gibt Hoffnung auf Sieg nicht auf

Derzeit liegen die Grünen in Umfragen konstant und abgeschlagen auf dem dritten Platz. Bei einem letzten Parteitag vor der Wahl soll neuer Schwung in die Kampagne kommen. Kanzlerkandidatin Baerbock macht dabei deutlich, dass sie die Ambitionen auf das Kanzleramt noch nicht aufgegeben hat.

imago0134434273h.jpg
19.09.2021 17:14

Bouffier zur Lage der Union "Zweitplatzierte können Regierung bilden"

Kurz vor der Bundestagswahl liegt die Union in Umfragen hinter der SPD. Doch auch als zweitplatzierte Partei könne man eine Regierung anführen, findet zumindest CDU-Vize Bouffier. Die Diskussion, ob nur der Erstplatzierte die "moralische Legitimation" für die Kanzlerschaft hat, findet er albern.

imago0134972933h.jpg
19.09.2021 16:54

Wenn das Ziel fehlt Laschets Problem ist die "dritte Sache"

Noch eine Woche bis zum Wahlsonntag. Wird sich die Strategie, mit der die Union die Aufholjagd versucht, nochmal ändern? Oder geht das gar nicht, weil dann sichtbar würde, dass ihr die inhaltliche Klammer fehlt? Ein Kommentar von Frauke Niemeyer

231840888.jpg
19.09.2021 15:28

Kurswechsel kurz vor der Wahl? Die Linke erwägt Auslandseinsätze

Die Linke ist traditionell strikt gegen Auslandseinsätze. Eine kürzliche Abstimmung zur Ortskräfte-Evakuierung aus Afghanistan zeigt, dass ein generelles Nein für die Partei wohl nicht mehr funktioniert. Spitzenkandidat Bartsch deutet nun eine Kursanpassung bei diesem Grundsatzthema an.

Neues Projekt.png
19.09.2021 15:17

Endspurt im Häuserwahlkampf "Das Herz der Leute gewinnt man nur an der Tür"

Von Tür zu Tür ziehen, klingeln, Flugblätter verteilen: In Zeiten von Digitalisierung und Pandemie wirkt der Wahlkampf an der Haustür fast antiquiert. Trotzdem setzen fast alle Parteien darauf, ihre potentiellen Wähler und Wählerinnen genau dort sich zu überzeugen. Kann das in den letzten Tagen vor der Wahl noch gelingen? Ein Besuch bei Berliner Haustürwahlkämpfern. Von Valerie Dörner

55615721.jpg
19.09.2021 11:50

Reformkonzepte in Wahlprogrammen Wie die Parteien die Rente retten wollen

Scholz macht zwar der FDP Avancen, doch bei der Rente würde sich die SPD wohl am schnellsten mit den Grünen einigen. Die Union setzt dagegen auf eine florierende Wirtschaft als beste Vorsorge, die FDP gleich mehrfach auf Aktien. Zwei Parteien wollen das Eintrittsalter flexibilisieren. Von Christina Lohner

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen