Bundestagswahl 2021

Die Deutschen wählen am 26. September 2021 den 20. Deutschen Bundestag. Mit der Wahl endet nach 16 Jahren die Ära von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hatte früh angekündigt, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten.

Thema: Bundestagswahl 2021

Michael Kappeler/dpa/Archiv

254858546.jpg
06.09.2021 12:20

Olaf Scholz im ntv.de-Interview "Das ist für mich unverhandelbar"

Der SPD-Kanzlerkandidat zeigt sich im Gespräch mit ntv.de "sehr bewegt von der Zustimmung" zu seiner Person. Für die scheidende Kanzlerin hat Olaf Scholz nur gute Worte und nennt Bedingungen für die nächste Koalition. Zu einem Bündnis mit der Linkspartei sagt er: "Alle wissen, wer ich bin."

annewill-20210904-002.jpg
06.09.2021 01:35

Steuer-Talk bei Anne Will "Das ist Voodoo"

SPD, CDU und Linke streiten bei "Anne Will" über Steuererhöhungen, Umverteilung und mögliche Koalitionen. Der Union wird "Voodoo" unterstellt, der SPD ein "Linksrutsch". Nur als es um die AfD geht, sind sich alle einmal einig. Von David Bedürftig

e0ad2383eb67144629a020c068fdb9cc.jpg
05.09.2021 22:00

"Deutlicher artikulieren" Merz fordert FDP zu Ampel-Absage auf

Geht es nach CDU-Politiker Friedrich Merz, sollte sich die FDP von einem möglichen Bündnis mit SPD und Grünen distanzieren: Für eine sogenannte Ampel-Koalition sollten die Liberalen nicht zur Verfügung stehen. Auch FDP-Chef Lindner äußert sich zu denkbaren Regierungsoptionen.

251721965.jpg
05.09.2021 18:11

Einflussnahme auf Wahlausgang Hacker nehmen Abgeordnete ins Visier

Kurz vor der Bundestagswahl rücken Politiker immer mehr in den Fokus ausländischer Nachrichtendienste - und müssen mit deren Cyberangriffen rechnen. Davon geht das Innenministerium aus. Die Spionageabwehr bereitet sich vor, außerdem informieren die Sicherheitsbehörden den Bundestag.

imago0133199873h.jpg
05.09.2021 18:06

Merkel zu Besuch in Flutgebieten "Laschet weiß um meine Unterstützung"

Gemeinsam besuchen Kanzlerin Merkel und Ministerpräsident Laschet besonders von der Flutkatastrophe betroffene Gebiete in Nordrhein-Westfalen. Der Wiederaufbau werde dauern, sagt Merkel. Doch weil gerade Wahlkampf ist, geht es natürlich auch um die schwächelnde Union und deren Kanzlerkandidaten.

imago0132346500h.jpg
05.09.2021 16:53

Nach Forderung von SPD Linken-Chefin bekennt sich nicht zur NATO

Wie steht die Linkspartei zur NATO? SPD-Kanzlerkandidat Scholz macht ein Bekenntnis zum Militärbündnis zur Voraussetzung für eine Koalition mit seiner Partei. Die Linken-Vorsitzende Hennig-Wellsow lässt sich davon nicht beeindrucken. Und sie warnt Scholz - vor FDP-Chef Lindner.

5a3ae85ca65aca1d1614f2b8cbbba11a.jpg
05.09.2021 08:43

Bedingung für Koalition Söder besteht auf höhere Pendlerpauschale

Der CSU-Chef zieht eine rote Linie für mögliche Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl. Söder macht zur Bedingung, dass Autofahrer über die Pendlerpauschale einen Ausgleich für den steigenden CO2-Preis bekommen. Derweil baut die SPD in einer Umfrage ihren Vorsprung weiter aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen