Bundestagswahl 2021

Die Deutschen wählen am 26. September 2021 den 20. Deutschen Bundestag. Mit der Wahl endet nach 16 Jahren die Ära von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hatte früh angekündigt, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten.

Thema: Bundestagswahl 2021

Michael Kappeler/dpa/Archiv

245978612.jpg
03.08.2021 16:31

RTL/ntv-Trendbarometer Laschet fällt weiter zurück, Scholz vorne

In der Kanzlerfrage verliert CDU-Kandidat Laschet erneut und kommt nur noch auf 15 Prozent. Grünen-Chefin Baerbock erreicht 18 Prozent, für SPD-Kanzlerkandidat Scholz würden sich 21 Prozent der Wähler entscheiden. Eine Koalition ohne Union ist dennoch weiter unwahrscheinlich.

kombo 2.jpg
31.07.2021 08:10

Und, wie war Ihre Woche so? Mit "Scheiße am Fuß" durchdribbeln

Union und Grüne sind sich einig: Fußball-Metaphern gehen immer. Aber wer plagiiert da von wem? Nicht nur neue Abschreibe-Vorwürfe würfeln den Wahlkampf noch mal kräftig durcheinander. Über allem schwebt nur Olaf Scholz. Wenn nur seine Partei nicht wäre.

Ein Wähler wirft seinen Stimmzettel in die Wahlurne. Foto: Michael Kappeler/dpa/Archivbild
30.07.2021 18:00

Im Saarland und in Bremen Wahllisten von Grünen und AfD abgelehnt

Die Landeswahlausschüsse haben die Landeslisten der Grünen im Saarland und der AfD in Bremen für die Bundestagswahl abgelehnt. Die Gründe sind unterschiedlich, aber jeweils in innerparteilichem Zwist zu finden. Beide Parteien wollen Beschwerde gegen die Entscheidung einlegen.

imago0127613374h.jpg
30.07.2021 16:59

Baerbock stellt Papier vor Grüne fordern "nationale Bildungsoffensive"

Die Grünen wollen im Wahlkampf Akzente in der Bildungspolitik setzen. Demnach soll mehr Geld für Schulbegleiter und Sozialarbeiter fließen, ärmere Bundesländer müssten stärker unterstützt werden. Kanzlerkandidatin Baerbock fordert: Im neuen Schuljahr dürften Schulen nur als "allerletztes" schließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen