Bundesverfassungsgericht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverfassungsgericht

Die roten Roben der Verfassungsrichter würden alle drei Kandidaten gern bald tragen.

Uli Deck/dpa

Und wieder richten sich an den Märkten alle Augen auf Karlsruhe: Nach dem ESM-Entscheid geht es diesmal um die Anleihenkaufprogrammme der EZB.
10.06.2013 18:30

Drei Szenarien für die EZB So entscheidet Karlsruhe

Im Herzen Europas tut sich vor den Euro-Rettern eine neue Krisen-Baustelle auf: Mit der OMT-Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht betreten alle Beteiligten Neuland. Womöglich muss Karlsruhe die Spielregeln im Euro-Raum ändern.

39846979.jpg
07.06.2013 08:57

Gesetz zu Ehegattensplitting für Homo-Ehen kommt Union setzt Karlsruher Vorgaben um

Homosexuelle, die in einer eingetragenen Partnerschaft leben, können schon bald die Steuervorteile genießen, die heterosexuelle Ehepartner eingeräumt bekommen. Als Reaktion auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts will nun die Union, nach langer Weigerung, ein entsprechendes Gesetz auf den Weg bringen.

Streitpunkt Satellitenschüssel: Nach neuerer Rechtsprechung dürfen Vermieter Parabolantennen verbieten, wenn ein ausländischer Mieter seine Heimatsender auch online ansehen kann.
14.05.2013 13:03

Empfang mit Erlaubnis Karlsruhe genehmigt Satellitenschüsseln

Das Bundesverfassungsgericht hat die Mieterrechte ethnischer Minderheiten gestärkt, die spezielle Heimatsender über Antenne empfangen wollen. Sie dürfen trotz bestehenden Kabelanschlusses eine Antenne anbringen, wenn sie ihre speziellen Sender nicht anders empfangen können.

3b1o3412.jpg4682022071228307793.jpg
25.04.2013 16:52

Übertragung des NSU-Prozesses Video-Klage vorerst gestoppt

Beim bevorstehenden NSU-Prozess wird es nach momentanem Stand keine Videoübertragung in einen weiteren Saal geben. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nimmt eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an, mit der Nebenkläger eine solche Übertragung durchsetzen wollten.

3b9n0538.jpg3926731856099105462.jpg
24.04.2013 20:55

Antiterrordatei braucht Nachbesserungen "Mahnungen aus Karlsruhe genügen nicht"

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die umstrittene Antiterrordatei grundsätzlich verfassungsgemäß ist. Im Detail muss aber nachgebessert werden: Dass in der Datei unzählige zufällige Kontaktpersonen von Terrorverdächtigen erscheinen, ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Für die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen war dies schon lange klar.

38243963.jpg
23.04.2013 19:27

Voßkuhle gegen Friedrich Wie Richter sprechen sollten

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts kritisiert den Bundesinnenminister, der Bundesinnenminister kritisiert den Gerichtspräsidenten, natürlich nennt keiner von beiden einen Namen. Es ist Voßkuhle, der diese Posse beenden sollte. Denn Friedrich hat Recht im Unrecht. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen