CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Wahlsieg fast schon in der Tasche? Grünen-Spitzenkandidatin Löhrmann, SPD-Kandidatin Kraft, SPD-Chef Gabriel sowie die Grünen-Chefs Özdemir und Roth (v.l.).
20.04.2010 10:59

Rot-grüne Show für NRW Der schwarze Schatten bleibt

SPD und Grüne treten erstmals wieder gemeinsam in die Öffentlichkeit und werben für einen Politikwechsel bei den Wahlen in NRW. Beide schließen ein Bündnis mit der CDU aber nicht aus. Was soll das Ganze also? Till Schwarze

Manche Dinge lösen sich von selbst. Man muss nur warten können.
20.04.2010 10:22

Vereinfachen kostet nichts Unionspläne contra FDP

Die Union will den Dauerstreit mit der FDP um die Steuern aussitzen. CDU/CSU-Fraktion und Unionspolitiker im Kabinett wollen nur noch kostenneutrale Änderungen im Steuersystem. Absenkungen sollen unter den Tisch fallen. IfW-Experten schlagen dagegen eine radikale Senkung der Einkommenssteuer vor und rütteln dafür an der Pendlerpauschale.

Der niedersächsischen CDU-Politiker und Staatsekretär Althusmann, Brandenburgs CDU-Vorsitzende und Landtagsfraktionschefin Wanka, die CDU-Bundestagsabgeordnete Grotelüschen und die Hamburger CDU-Politikerin  Özkan sollen neue Ministerposten im niedersächsischen Kabinett besetzen.
19.04.2010 13:43

Rundumschlag in Hannover Wulff sucht Frauenpower

Langjährige Minister gehen - neue kommen: Niedersachsens Ministerpräsident Wulff tauscht vier seiner sieben CDU-Minister in der schwarz-gelben Landesregierung aus - und hat ein paar faustdicke Überraschungen parat.

Guido Westerwelle will eine flexible Umsatzsteuer.
18.04.2010 13:11

Westerwelles neue Idee FDP für flexible Umsatzsteuer

Bildung oder weniger Steuern? Diese Frage stellt sich die CDU, während FDP-Spitzenkandidat Pinkwart vor der NRW-Wahl die Steuersenkungspläne seiner Partei verteidigt. Parteichef Westerwelle beschreitet einen anderen Pfad: Kommunen sollen einfach selbst Aufschläge bei der Mehrwertsteuer beschließen und so ihre Finanzprobleme lösen können.

2qgi2711.jpg8820708377698583148.jpg
17.04.2010 16:31

Ein Nein als reales Ja? Streit um Linke in NRW

Wenn es nach den Weissagungen der CDU geht, wird NRW nach der Wahl von einem rot-roten Bündnis regiert. Alles Quatsch sagen die Sozis. Ihr Ziel sei Rot-Grün. Die Linken seien überhaupt nicht koalitionsfähig. Für die Grünen ist das alles zu sehr Schwarz-Weiß.

In Leipzig war Merkel noch "neoliberal", später wurde sie "sozialdemokratisch" - so jedenfalls sahen es ihre Kritiker.
09.04.2010 18:56

Zehn Mal Schweigen Merkel ohne Klarheit

Merkels Schweigen ist bereits legendär und sorgt bei ihren Kritikern für ständigen Ärger, Freunde legen es als geschickte Taktik aus. Zehn wichtige Schweigemomente der CDU-Chefin, in denen sie es an Klarheit hat fehlen lassen. Till Schwarze

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen