CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger vertritt den Grundsatz "löschen statt sperren".
30.03.2010 10:37

Internetseiten "löschen statt sperren" Ministerin gegen EU-Vorstoß

Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger spricht sich gegen den Vorstoß der EU-Kommission für ein Internet-Sperrgesetz aus. Sie werde den Grundsatz "löschen statt sperren" vertreten, so die FDP-Politikerin. CDU-Politiker Bosbach stellt derweil bei n-tv klar, es gehe nicht um Zensur, sondern um Strafverfolgung.

Als Bundesumweltminister leitete er den Atomausstieg ein: Jürgen Trittin.
29.03.2010 11:56

Schwarz-Grün in NRW Trittin stellt Bedingungen

Seit Wochen wird spekuliert – mit wem koaliert die vermutlich stärkste Kraft, die CDU, um Jürgen Rüttgers in Düsseldorf an der Macht zu halten? Offen für eine Regierungsbeteiligung zeigen sich auch die Grünen. Deren Bundestags-Fraktionschef Trittin stellt jetzt klare Bedingungen.

Kontrollstelle der afghanischen Polizei in Kabul
28.03.2010 12:45

Polizeiausbildung in Afghanistan De Maizière räumt Fehler ein

Bundesinnenminister de Maizière hat indirekt eingestanden, dass die Ausbildung von Polizisten in Afghanistan bislang nur halbherzig durchgeführt wurde. Man könne sie nicht als "Erfolgsgeschichte" bezeichnen, sagt der CDU-Politiker bei einem Besuch in Kabul.

Beim politischen Aschermittwoch in Straubing spricht Westerwelle mit einer Kellnerin.
28.03.2010 11:45

"Gelogen oder keinen Schimmer" FDP-Kellnerin verdient mehr

Im Februar hatte FDP-Chef Westerwelle behauptet, eine verheiratete Kellnerin mit zwei Kindern habe im Durchschnitt 109 Euro weniger als eine vergleichbare Hartz-IV-Bezieherin. Das CDU-geführte Arbeitsministerium hat nachgerechnet.

Die alten Fehler sind in weiten Teilen der Partei verziehen.
25.03.2010 15:06

Ehrenvorsitz zu Kohls 80.? CDU sucht Versöhnung

Entgegen der Auffassung von Parteichefin Merkel kommen aus der CDU Forderungen, Altkanzler Kohl erneut den Ehrenvorsitz anzubieten. Dessen 80. Geburtstag am 3. April sei eine gute Gelegenheit, "um alte Konflikte beiseite zu legen".

Rüttgers verströmt Optimismus: Am 9. Mai ist in NRW Landtagswahl.
25.03.2010 07:29

Abseits der Realität Rüttgers will nicht mit Grün

Allen Umfragen zum Trotz sieht NRW-Regierungschef Rüttgers Schwarz-Gelb auf einem guten Weg - "inzwischen" auch in Berlin. Eine Koalition mit den seit dem Umfragetief der FDP immer wieder auftauchenden Grünen "möchte" der CDU-Politiker nicht eingehen. Er selbst will am 9. Mai 40 plus X erreichen.

Ein ausgebranntes Auto in Berlin-Friedrichshain (Bild vom 25. Januar 2009).
24.03.2010 08:31

Auto-Brandstiftungen CDU fordert Härte und Prävention

Angesicht der ansteigenden Gewalt aus dem linksextremen Spektrum fordert Innenminister de Maizière "Prävention und harte Strafverfolgung" gegen Auto-Brandstifter. Die SPD fordert deutlich mehr Geld des Bundes für den Kampf gegen Links- und Rechtsextremismus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen