CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Armin Laschet und sein Mitbewerber Norbert Röttgen stellten sich in acht Regionalkonferenzen der Basis.
31.10.2010 08:42

Vorentscheidung fällt am Abend Neuer CDU-Landeschef für NRW

Die nordrhein-westfälische CDU-Basis entscheidet heute über den Parteivorsitz. Rund 160.000 Mitglieder waren seit dem 4. Oktober aufgerufen, abzustimmen, ob Bundesumweltminister Röttgen oder Ex-Integrationsminister Laschet Nachfolger von Jürgen Rüttgers werden soll. Rüttgers will am Abend den Sieger verkünden.

Pflüger war 2006 bei der Abgeordnetenhauswahl gegen Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit angetreten und klar unterlegen.
22.10.2010 14:52

Jobwechsel Friedbert Pflüger steigt aus

Der einstige Spitzenpolitiker der CDU, Friedbert Pflüger, zieht sich aus der Politik zurück. Er sei dankbar für 20 erfüllte Jahre. Künftig wird er als Dozent am King’s College in London arbeiten.

Röttgen stellt sich als Kandidat einem Mitgliederentscheid in NRW.
21.10.2010 08:19

Neuanfang nach einem Jahr Röttgen erwartet Scheitern Krafts

Als Umweltminister agiert Norbert Röttgen relativ glücklos, sein Ehrgeiz konzentriert sich auf Nordrhein-Westfalen, wo er gern die Führung der CDU übernehmen würde. Röttgen will den Landesverband für mögliche Neuwahlen gut aufstellen.

20.10.2010 16:49

Integrationsverweigerer CDU will "keine Toleranz mehr"

Die Parteien haben in den letzten Wochen gemerkt, dass den Deutschen das Thema Integration unter den Nägeln brennt. Und so findet es nun Einzug in deren Programme - und sicher auch den Wahlkampf. Die CDU plant, die Zügel anzuziehen. Und die einst umstrittene "Leitkultur" rückt zurück in den Fokus.

Außenminister Westerwelle kann auch im fernen Indien den schlechten Nachrichten für den Parteivorsitzenden Westerwelle kaum entfliehen.
20.10.2010 08:23

Grüne bleiben vor der SPD FDP kommt nicht mehr hoch

Auch eine in der Wählergunst leicht verbesserte Union kann die schwarz-gelbe Koalition derzeit nicht aus dem Stimmungstief ziehen. Während CDU und CSU innerhalb einer Woche um zwei Punkte auf 31 Prozent steigen, wäre die FDP mit gerade vier Prozent der Stimmen derzeit nicht mal im Bundestag vertreten.

Das Bild zeigt eine künstliche Befruchtung nach der ICSI-Methode - ICSI steht für Intra-Cytoplasmatische Sperma-Injektion. Dabei werden Spermien direkt in eine der Frau entnommenen Eizelle injiziert.
17.10.2010 20:57

Ethisches Dilemma Merkel für, FDP gegen PID-Verbot

Kanzlerin Merkel riskiert mit ihrem Vorstoß für ein Verbot der Gendiagnostik an Embryonen einen Koalitionskonflikt. Die FDP will ein PID-Verbot keinesfalls mittragen. Selbst in der CDU ist der Vorstoß umstritten. Es ist ein klassisches Dilemma: Beide Seiten argumentieren mit ethischen Gründen. Die einen wollen Selektion verhindern, die anderen Krankheiten.

Seehofer und Missfelder auf dem Deutschlandtag in Potsdam.
15.10.2010 22:17

"Multikulti ist tot" Union fordert Integrationswillen

Die Chefs von CDU und CSU, Merkel und Seehofer, fordern die Einwanderer auf, die deutsche Sprache zu lernen. Dies sei Voraussetzung für die Integration. "Multikulti ist tot", behauptet Seehofer. "Wir wollen nicht zum Sozialamt für die ganze Welt werden." Merkel verweist auf die deutsche Leitkultur. Wer diese nicht akzeptiere, "der ist bei uns fehl am Platz".

Haderthauer macht schon vorab klar, was geht.
12.10.2010 21:53

Giftige Pfeile aus Bayern Streit ums Bildungspaket

Das von Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) geplante Bildungspaket für bedürftige Kinder bleibt umstritten. Koalitionsintern kommt Kritik von der CSU. Die SPD stellte Bedingungen für ihre Zustimmung im Bundesrat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen