CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Hannelore Kraft und Sigmar Gabriel schmieden Pläne für die Zukunft- wie bunt wird sie sein?
10.05.2010 13:39

Zwischenruf Wieder einmal: SPD am Scheideweg

Die SPD muss sich entscheiden: Entweder sie koaliert mit der CDU oder sie setzt auf Rot-Rot-Grün. In jedem Fall sendet sie ein wichtiges Zeichen nach Berlin. Manfred Bleskin

Opposition habe mit Schmutz geschmissen: Rüttgers fühlt sich zu Unrecht diskreditiert.
06.05.2010 13:17

Merz als Rüttgers-Nachfolger? Rot-Grün klar vor Schwarz-Gelb

Ministerpräsident Rüttgers dementiert Gerüchte, im Falle einer Wahlniederlage am Sonntag könnte ihn Friedrich Merz als CDU-Landesvorsitzender beerben. Der Wahlkampf wird im Endspurt noch einmmal richtig spannend - in einer aktuellen Umfrage kommen SPD und CDU auf jeweils 37 Prozent. Rot-Grün liegt vier Punkte vor Schwarz-Gelb.

Die Polizei durchsuchte mehrere Wohnungen.
06.05.2010 07:14

"Verdächtiger Gegenstand" Alarm nach Merkel-Auftritt

Aufregung nach einer Wahlkampfveranstaltung der CDU mit Kanzlerin Merkel: Ein verdächtiger Gegenstand löst einen Großeinsatz der Polizei aus, mehrere Festgenommene werden größtenteils wieder freigelassen.

Jürgen Rüttgers zeigt es an: Links von der SPD ist die Gefahr.
06.05.2010 06:52

Schicksalswahl in NRW Rett' a Rüttgers

Der Erfolg oder Misserfolg von NRW-Ministerpräsident Rüttgers ist entscheidend. Für seine Partei im Land, die nicht wieder in der Opposition landen will. Für die CDU im Bund, die nicht ihre Mehrheit im Bundesrat verlieren will. Und für Rüttgers selbst. Roland Peters

Kohl dankt mit einer bewegenden Rede.
05.05.2010 19:26

"Es hat einen Sinn gehabt" Kohl feiert Geburtstag

Altbundeskanzler Kohl bedankt sich bei einem Festakt zu seinem 80. Geburtstag mit bewegenden Worten bei Weggefährten und Unterstützern. Seine Nachfolgerin als CDU-Vorsitzende, Kanzlerin Merkel, erwähnt er nicht.

Gemeinsam gegen die Krisen: Westerwelle und Merkel sind offenbar zu weiteren Schritten bereit.
04.05.2010 12:51

"Märkte an die Kette legen" Regierung für Finanzkontrollen

Insolvenz für Staaten, EU-Haushaltskontrolle und Abgaben für den Finanzsektor: Die schwarz-gelbe Koalition legt einen Forderungskatalog vor, der zusammen mit der Griechenland-Hilfe vom Bundestag beschlossen werden soll. Damit kommen CDU und FDP der SPD entgegen - die Sozialdemokraten pochen aber weiter auf eine Finanzmarktsteuer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen