China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Reger Handel mit Aktien aus dem Morgenland: Anleger können künftig ab 8.00 Uhr reagieren.
30.05.2011 14:52

Breiter Aktienhandel am frühen Morgen Stuttgart lockt Frühaufsteher

Am deutschen Aktienmarkt setzt sich der Trend in Richtung Morgenhandel weiter fort: Die Börse Stuttgart erweitert den Umfang des frühen Angebots. Die Vorgaben aus Japan, China, Indien und Russland gewinnen offenbar an Gewicht. Immer mehr Anleger wollen bereits vor dem Frankfurter Xetra-Auftakt reagieren.

"Weit entfernt" vom alten Image des "Behördenwagens".
30.05.2011 13:32

China viel wichtiger als Deutschland Audi wächst in Asien

Die Vorlieben der Kunden in China dürfte die Modellpalette des Ingolstädter Autobauers Audi schon bald weitaus stärker beeinflussen als die Wünsche der Deutschen: Der Erfolg der Volkswagen-Tochter stützt sich immer stärker auf das asiatische Riesenreich. Dort verkauft die VW-Tochter mittlerweile mehr Autos als in der Heimat. China steigt für Audi zum wichtigsten Absatzmarkt überhaupt auf.

Friedrich-Huber.jpg
30.05.2011 09:15

Friedrich Huber Jetzt solide Anleihen ins Depot?

Seit Jahresbeginn haben die Aktienmärkte der Industrieländer stärker zugelegt als die Börsen der Emerging Markets. Ein Indiz, dass sich das Wirtschaftswachstum in den kommenden Monaten abkühlen wird. Denn, wenn China und Co. schwächeln, lässt das die übrige Welt nicht unberührt.

On the road: Christine Lagarde macht sich auf den Weg.
29.05.2011 15:44

Alles für den IWF-Posten Lagarde geht auf Werbetour

Die Kandidatur für den Chef-Posten beim Internationalen Währungsfonds steht, jetzt geht Frankreichs Finanzministerin Lagarde auf Stimmenfang. Lagarde will in Brasilien, Indien, China und einigen afrikanischen Staaten um Zustimmung werben. Die Schwellenländer wollten eigentlich eigene Kandidaten an der IWF-Spitze sehen, doch die Hoffnung schwindet.

Schwieriges Verhältnis
28.05.2011 12:14

Zu niedrig, aber nicht manipuliert USA denken über Yuan nach

Die USA sind weiterhin unzufrieden mit den Fortschritten, die China bei der Aufwertung des Yuan macht. In einem Bericht des US-Finanzministeriums drängen die Experten auf mehr Tempo. Kursmanipulation mag man China aber nicht mehr vorwerfen.

RTXV7PZ.jpg
27.05.2011 09:20

Ekkehard Wiek Vietnam wartet auf Trendwende

Vietnam, wegen seiner wirtschaftlich ähnlichen Entwicklung zum Nachbarstaat auch „Little China“ genannt, gilt seit Jahren als Geheimfavorit. Nicht nur unter Touristen, sondern auch unter den Portfolio-Managern in Asien. Doch die vergangenen eineinhalb Jahre waren eine herbe Enttäuschung für die Anleger. Das könnte sich bald ändern.

Der Chef des Euro-Stabilitätsfonds EFSF, Klaus Regling.
26.05.2011 10:45

Rettungsleine aus Fernost China will Portugal mitfinanzieren

Die EU darf sich ein wenig entspannen: Die nächste Anleiheauktion des Euro-Rettungsfonds verspricht ohne weitere Komplikationen über die Bühne zu gehen. Indirekt werden Investoren aus Asien die Rettung Portugals mitfinanzieren. China soll bereits Interesse angemeldet haben.

Kim in der Botschafts Nordkoreas in Peking - aufgenommen von draußen durch die Fensterscheiben des Gebäudes.
25.05.2011 18:18

Inspektionstour beim Nachbarn Was macht Kim in China?

Nordkoreas Diktator Kim Jong Il bereist China, aber anders als bei "normalen" Staatsgästen erfahren die Chinesen nichts über die Visite. Der "geliebte Führer" aus dem armen, aber hoch gerüsteten Nachbarland will es so. Aus Rücksicht spielt Chinas Führung mit. Spekulationen, Kim würde von seinem Sohn und Nachfolger Kim begleitet, bewahrheiten sich nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen