China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

kein Bild
07.08.2007 07:41

Qimonda gibt Gas Weitere Investition in China

Die Infineon-Tochter Qimonda will in China ein zweites Entwicklungszentrum aufbauen. Am bestehenden Produktionsstandort Suzhou nahe Shanghai sollen dazu voraussichtlich 20 Millionen Dollar investiert werden. Die Aufgabenpalette umfasse die gesamte Bandbreite von Speicherprodukten.

Das Olympiastadion wird auch "Vogelnest" genannt.
07.08.2007 00:00

Olympia 2008 China trumpft auf

Die Sommerspiele beginnen in einem Jahr und im Gastgeberland China laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es wird gebaut, aufgerüstet und mobilisiert. Doch es regen sich auch kritische Stimmen.

kein Bild
02.08.2007 18:58

Inside Wall Street Elmo bringt China in Bedrängnis

Elmo hüpft, tanzt und singt und - ist giftig. Kein Bewohner der Sesamstraße ist bei amerikanischen Kids so beliebt wie das rothaarige Monster mit den Glubschaugen. Zigtausende von Elmos kamen jetzt aber mit bleihaltiger Farbe auf den Markt, und das ist gefährlich - für Kinder und für die Beziehungen zwischen den USA und China.

kein Bild
31.07.2007 11:54

Auf nach Asien Lamborghini am Start

Der italienische Sportwagenbauer plant eine starke Expansion in den Osten. In wenigen Jahren soll Lamborghini rund ein Drittel des Umsatzes in Asien einfahren. - doppelt so viel wie jetzt. "Ich gehe davon aus, dass China in drei bis vier Jahren zu unseren fünf größten Absatzmärkten gehören wird", sagte der Chef der VW-Tochter Winkelmann.

Quelle: Cominvest
26.07.2007 09:00

Taiwan Von China profitieren

Taiwans Volkswirtschaft und Finanzmärkte können besonders stark von der hohen Dynamik Chinas profitieren, meint Oliver Stoenner von Cominvest.

kein Bild
26.07.2007 07:41

Neuer Exportweltmeister China löst Deutschland ab

Deutschland wird nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) den Titel eines Exportweltmeisters im kommenden Jahr an China verlieren. Grund sei das rasante Wirtschaftswachstum: Chinas Ausfuhren werden 2007 und 2008 um jährlich über 20 Prozent zulegen. Damit löst die Volksrepublik Deutschland nach fünf Jahren an der Spitze ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen