CIA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CIA

Im Sommer werden nach dem Willen von Präsident Obama CIA-Chef Panetta und General Petraeus (v.l.), derzeit ISAF-Kommandeur, ihre Plätze tauschen.
30.05.2011 11:11

CIA-Geheimgefängnis in Polen? Zeitung will Beweise haben

Erstmals 2006 hatte der damalige US-Präsident Bush die Existenz von CIA-Geheimgefängnissen außerhalb der USA eingeräumt, in denen auch gefoltert worden sein soll. Seitdem halten sich Gerüchte über eine derartige Einrichtung auch in Polen, was von Regierungsseite vehement bestritten wird.

Das Anwesen, auf dem sich Bin Laden versteckt hielt.
27.05.2011 13:46

Clinton überraschend in Pakistan CIA darf in Bin Ladens Versteck

Pakistan erlaubt trotz der politischen Spannungen mit den USA die Durchsuchung des Bin-Laden-Anwesens durch den Geheimdienst CIA. Die Ermittler wollen dort verstecktes Material aufspüren. Derweil ist US-Außenministerin Clinton bei einem unangekündigten Besuch in Pakistan bemüht, die Spannungen zwischen den USA und Pakistan abzubauen.

Bin Ladens Witwen wurden in dem Versteck in Abbottabad (im Hintergrund) festgenommen.
10.05.2011 12:46

Pakistan dementiert Verhöre durch USA Streit um Bin-Laden-Witwen

US-Experten wollen Zugang zu den in Pakistan inhaftierten Witwen von Al-Kaida-Chef Bin Laden erhalten. Pakistan dementiert jedoch, dass überhaupt ein entsprechender Antrag eingegangen sei. Eine pakistanische Zeitung veröffentlicht derweil den Namen des angeblichen CIA-Chefs in dem Land. Ob die Angaben stimmen, ist aber unklar.

Mitglieder der US-Regierung verfolgen im Situation Room die Operation im Abbottabad. Links Vizepräsident Biden neben Präsident Obama, rechts Verteidigungsminister Gates neben Außenministerin Clinton.
04.05.2011 15:53

Kein Bild aus dem Haus von Bin Laden Obama sah Tötung nicht live

Anders als bislang berichtet hat US-Präsident Obama den Tod von Al-Kaida-Chef Bin Laden nicht am Bildschirm verfolgt. Es habe eine Bildstörung gegeben, sagt CIA-Direktor Panetta. Auch andere Details der bisherigen Berichterstattung korrigierte Panetta: So seien lediglich 25 Soldaten an der Aktion beteiligt gewesen. Angeblich hatte Bin Laden 500 Euro und zwei Telefonnummern in seine Kleidung eingenäht - offenbar für den Fall einer sofortigen Flucht.

Pakistanische Sicherheitsbeamte vor dem Gebäude, in dem Bin Laden sich versteckt hielt.
04.05.2011 14:03

Zwölfjährige Tochter schaut zu Bin Laden war nicht bewaffnet

Die US-Regierung räumt ein, dass Terrorchef Bin Laden nicht bewaffnet war, als er erschossen wurde. Experten halten seine Tötung dennoch für gerechtfertigt, begründen dies allerdings nicht mit dem Völkerrecht, sondern mit den Einsatzregeln der US-Soldaten. CIA-Chef Panetta geht davon aus, dass Fotos des toten Bin Laden veröffentlicht werden.

In Peschawar liest ein Pakistaner eine Ausgabe der englischsprachigen Zeitung "The News".
03.05.2011 17:08

Den Feind im Visier Wie die USA Bin Laden aufspürten

CIA-Verhöre in Geheimgefängnissen, Hinweise auf einen Kurier von Osama bin Laden, zwei Top-Terroristen, die den Kurier angeblich nicht kennen, eine zufällige Begegnung nahe Peschawar, wochenlange Observierung, Satellitenbilder des Verstecks. Die Jagd auf den meist gesuchten Terroristen der Welt könnte in Hollywood geplant worden sein. von Hubertus Volmer

Die Ermittler stellen inzwischen das gesamte Anwesen auf den Kopf.
03.05.2011 13:20

Computer, Festplatten, Dokumente CIA sichtet Bin Ladens Daten

Die Aktion in Abbottabad ist beendet, für die Geheimdienste beginnt jedoch ein Großteil der Arbeit erst. In dem Anwesen, in dem Al-Kaida Chef Bin Laden getötet wurde, haben die Spezialkräfte auch Computer und Papiere sichergestellt, die nun ausgewertet werden. Die drängendsten Fragen richten sich auf geplante Anschläge und mögliche Spuren zum neuen Terrorchef Sawahiri.

Clinton präsentiert die USA als Siegerin im Kampf gegen den Terror.
02.05.2011 17:18

Clinton ruft Taliban zur Abkehr auf CIA rechnet mit Racheakten

Der Kampf gegen den Terror ist nach den Worten von US-Außenministerin Clinton mit dem Tod Bin Ladens nicht vorbei. Die Botschaft an die radikalislamischen Taliban sei klar: "Ihr könnt uns nicht besiegen", sagt Clinton. Sie hätten aber die Wahl, sich von Al-Kaida abzuwenden.

Mit 72 Jahren wird Panetta US-Verteidigungsminister.
27.04.2011 15:52

Obama wechselt Sicherheitsteam aus Panetta übernimmt das Militär

Wie angekündigt tritt US-Verteidigungsminister Gates in diesem Jahr zurück. Sein Nachfolger soll der 72-jährige CIA-Chef Panetta werden. Noch in dieser Woche sollen entsprechende Berichte offiziell bestätigt werden. Neuer CIA-Chef soll demnach General Petraeus werden, der ISAF-Oberbefehlshaber.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen