CSU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CSU

Thema: CSU

picture-alliance/ dpa

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU).
04.06.2010 08:59

Nase voll von Facebook Aigner kündigt Freundschaft

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) löscht ihr Facebook-Konto. Ein Gespräch mit einem Manager des sozialen Netzwerks konnte sie nicht davon überzeugen, dass Facebook den Datenschutz ernsthaft verbessern will.

FDP-Gesundheitsminister Rösler und CSU-Chef Seehofer: Da bewegt sich gar nichts mehr.
03.06.2010 18:32

(Fast) alle gegen Rösler CSU versenkt Kopfpauschale

Für FDP-Gesundheitsminister Rösler ist eine Kopfpauschale im Gesundheitssystem ohne Alternative. Das sehen wohl auch in der Regierungskoalition immer weniger genau so. Die CSU erklärt bereits, sie habe die Einführung verhindert. Rösler übrigens hatte sein Ministeramt an die Durchsetzung der Kopfpauschale geknüpft.

Niedersachsens Ministerpräsident Wulff könnte neuer Bundespräsident werden.
03.06.2010 18:00

Entscheidung ist gefallen Wulff soll Köhler beerben

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) soll neuer Bundespräsident werden. Die Entscheidung fiel für den 50-Jährigen, sagte Bundeskanzlerin Merkel in Berlin. Auch CSU und FDP unterstützen der Vorschlag der CDU. Die zunächst als Favoritin geltende Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ging leer aus.

Wunschvorschlag oder Nebelkerze? FDP-Chef Westerwelle und Kanzlerin Merkel mit von der Leyen am Kabinettstisch.
02.06.2010 12:38

CSU hat keine Einwände Von der Leyens Chancen steigen

In der Koalition steigt die Zahl der Befürworter, die Arbeitsministerin von der Leyen als Nachfolgerin von Bundespräsident Köhler unterstützen würden. SPD und Linke kritisieren den Vorschlag zwar - doch Union und FDP verfügen offenbar über eine ausreichende Mehrheit. Kanzlerin Merkel will sich noch in dieser Woche auf einen Kandidaten festlegen.

CDU-Chefin Merkel muss einen Tiefstand in den Umfragwerten verkraften.
01.06.2010 08:19

Kochs Rücktritt hat Folgen Union stürzt auf 30 Prozent

In der aktuellen Forsa-Umfrage kommen CDU und CSU auf ihr schlechtestes Ergebnis seit vier Jahren: Nur noch 30 Prozent der Wähler würden der Union ihre Stimme geben. Verantwortlich dafür sollen der Rücktritt Kochs sowie Merkels Führungsschwäche sein.

Wo soll gespart werden? Die Koalition muss den Rotstift ansetzen.
31.05.2010 08:30

Sparkurs zwingt zu Rolle rückwärts FDP will Hotelermäßigung prüfen

Angesichts der drastischen Sparzwänge schließt die schwarz-gelbe Koalition Steuererhöhungen nicht mehr aus. So soll die umstrittene Mehrwertsteuersenkung für Hotels nach dem Willen der FDP "auf den Prüfstand". CSU-Chef Seehofer kündigt aber bereits Widerstand an. Einig sind sich Union und FDP bei den Kürzungen von Subventionen.

Seehofer reizt die Liberalen.
25.05.2010 07:07

"Prioritäten neu setzen" CSU rüffelt FDP

Nach Auffassung von CSU-Chef Seehofer muss sich die FDP stärker an der Realität orientieren, damit Schwarz-Gelb eine Zukunft hat. Damit löst der bayerische Ministerpräsident postwendend eine Retourkutsche der Liberalen aus, die meinen, ohne den Dauerstreit in der Union wäre "schon viel für ein konstruktives Regierungshandeln gewonnen".

LEI104_GERMANY-_1009_03.JPG470843588209047411.jpg
22.05.2010 16:41

148 Milliarden für den Euro Köhler winkt Euro-Gesetz durch

Horst Köhler hat offenbar keinen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes zur Euro-Stabilisierung. Der Bundespräsident winkt das Gesetz durch. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Gauweiler will den Euro-Rettungschirm aber über den Weg nach Karlsruhe zu Fall bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen