CSU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CSU

Thema: CSU

picture-alliance/ dpa

Vor dem hell erleuchteten Bundeskanzleramt in Berlin.
25.02.2010 11:49

Konstruktiv, sachlich und ruhig Dreierrunde ist zufrieden

Nach den Wortgefechten der vergangenen Wochen gibt es bei einer Spitzenrunde im Kanzleramt offenbar es keine neuerlichen Konfrontationen. Die Parteichefs von CDU, CSU und FDP treten am Tag nach dem Treffen selbstbewusst auf und sprechen von einer ruhigen, konstruktiven und sachlichen Atmosphäre.

2pgc1604.jpg4436368724780373514.jpg
25.02.2010 07:57

Eheversprechen oder Flirt Merkel gelobt Treue

Bundeskanzlerin Merkel bestreitet Avancen der Union an die Grünen; da trenne "noch viel". Auch angesichts des knirschenden schwarz-gelben Getriebes hält die CDU-Chefin zur Koalition mit CSU und FDP, sie sei nach wie vor "die beste Lösung für Deutschland".

Den Krankenkassen geht das Geld aus.
24.02.2010 10:50

Dauerzank um Gesundheitsreform Regierung setzt Kommission ein

Die Bundesregierung bringt die Gesundheitsreform auf den Weg. Dazu setzt sie eine Regierungskommission ein. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU, Spahn, ermahnt indes die Koalitionspartner, einander besser zuzuhören. Die CSU erteilte dem "Projekt Kopfpauschale" bereits eine kategorische Absage.

Rund 1,86 Millionen Pflegebedürftige über 65 Jahre gibt es in Deutschland.
22.02.2010 16:14

"Trauerspiel beenden" CSU kritisiert Pflege-Tüv

Es knirscht mal wieder zwischen den Koalitionspartnern CSU und FDP. Nun fordert Bayerns Gesundheitsministerin Haderthauer einen sofortigen Stopp des sogenannten Pflege-Tüvs. Der Grund: Die Pflegekassen hätten harte Prüfungen verhindert.

Mal mit der FDP, mal gegen sie: Alexander Dobrindt.
22.02.2010 11:10

Streit um Hartz-IV-Regelungen Die Sanktionen gibt es längst

Die FDP entwickelt ein Eckpunktepapier für den Umbau des Sozialstaates. Die CSU fordert einen strengeren Umgang mit arbeitsunwilligen Hartz-IV-Empfängern. Regierungssprecher Wilhelm verweist darauf, dass es bereits "sehr viele Vorschriften" dieser Art gibt. Selbst Bayern hat nur eine Sanktionsquote von 3,2 Prozent.

Westerwelle wettert gegen vermeintliche Arbeitsverweigerer.
21.02.2010 15:30

"Sonst müssen Mittel gekürzt werden" Westerwelle fordert Arbeitszwang

FDP-Chef Westwelle bekräftigt seinen radikalen Kurs im Hartz-IV-Streit und fordert eine Arbeitspflicht für junge Leistungsempfänger. "Wer sich dem verweigert, dem müssen die Mittel gekürzt werden." Kritik am FDP-Chef kommt aus CDU und CSU wegen "plumper Schwarz-Weiß-Malerei".

Seehofer grenzte sich klar von den Koalitionspartnern ab.
17.02.2010 14:11

"Kein Tsunami, nur eine Westerwelle" Munteres Gekeile in Bayern

Beim politischen Aschermittwoch in Bayern lässt CSU-Chef Seehofer Milde walten, Vizekanzler Westerwelle präsentiert sich einmal mehr in Kampflaune und die Opposition fordert von der Regierung Konzepte statt Schuldzuweisungen. Und Angela Merkel? Die schaut sich das Treiben zunächst nur aus der Ferne an.

Trotz gezielten Reibens an der Nase: Die Milliarden kann Schäuble nicht einfach aus dem Hut zaubern.
13.02.2010 14:50

Kritik an FDP-Begehrlichkeiten Schäuble kann nicht zaubern

Die FDP hat zurzeit nur wenig Freude mit ihrem konservativen Koalitionspartner. Jetzt kritisiert nach der CSU auch noch Bundesfinanzminister Schäuble offen die Kopfpauschale, das Herzstück der FDP-Gesundheitsreform. Die Liberalen müssten schon sagen, wo die Milliarden dafür herkommen sollten, so Schäuble. Und zeigt sich ganz als Realist: "Zaubern kann ich nicht."

Das Dreigestirn fällt in allen Richtungen auseinander.
12.02.2010 11:11

Gesundheitsreform droht zu scheitern Schwarz-Gelb in tiefer Krise

Der Regierungskoalition steht erneut Ärger ins Haus. Im Streit um die Kopfpauschale zeigen sich Union und FDP nicht verhandlungsbereit. Die Liberalen werfen Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) vor, mit falschen Berechnungen dem Regierungsbündnis zu schaden. Die CSU schlägt jetzt die Einrichtung einer Entbürokratisierungskommission vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen