DDR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DDR

der Schlagbaum ist oben. Der Weg in den Berliner Westteil ist frei.
09.11.2019 09:08

Heute vor 30 Jahren Der Mauerfall - der Todesstoß für die DDR

Politische Sensation am Abend des 9. November 1989: Die Berliner Mauer - Symbol für die Teilung Deutschlands - wird geöffnet. Obwohl dieses Ereignis von DDR-Seite äußerst dilettantisch abläuft, kommt kein Mensch zu Schaden. Für die DDR setzt damit endgültig der Sterbeprozess ein. Von Wolfram Neidhard

6c1ddb3eb421735888091da27ee88a71.jpg
09.11.2019 02:43

"Eher ein halbes Jahrhundert" Merkel: Wiedervereinigung dauert länger

Auf den Tag genau 30 Jahre nach dem Mauerfall meldet sich die Kanzlerin mit einer nüchternen Einschätzung zu Wort. Die Einigung ziehe sich viel länger hin in als gedacht, sagt sie. Deutschland könnte noch Jahrzehnte benötigen. Und: Die "Mühen der Freiheit" müssten viele noch lernen.

RTXJAC4.jpg
06.11.2019 06:00

Wieder was gelernt Das war der Tag des Mauerfalls

"Das tritt ... nach meiner Kenntnis ist das sofort ... unverzüglich." Am Abend des 9. November 1989 leitet SED-Informationssekretär Günter Schabowski mit diesen Worten ungewollt den Mauerfall und damit auch die deutsche Wiedervereinigung ein. In dieser "Wieder was gelernt"-Folge erzählen wir den historischen Tag nach.

CHRISTIAN.jpg
05.11.2019 18:10

"Die waren wie eine Familie" Stasi umwarb und erpresste Jugendliche

Der Überwachungsapparat der DDR machte auch vor den Jüngsten nicht halt: Kinder und Jugendliche wurden gezielt vom Ministerium für Staatssicherheit angeworben. Wenn Betroffene über ihre Erfahrungen sprechen, zeigt sich: Die Frage nach Tätern und Opfern lässt sich nicht so leicht beantworten. Von Lucas Wendt

126289113.jpg
04.11.2019 16:28

"Belogen und betrogen" Die vergessenen DDR-Arbeiter in Afrika

Jeden Mittwoch protestieren sie in Mosambiks Hauptstadt wegen Unrechts, das ihnen vor 30 Jahren in der DDR zugefügt wurde: Die sogenannten "Madgermanes" gingen als Vertragsarbeiter aus dem südostafrikanischen Land in die DDR - und wurden nach der Wiedervereinigung um viel Geld betrogen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen